Bürgerinformationssystem

Auszug - Haushalt 2012 -Maßnahmen zur Förderung des Sports- "Zuschüsse an Sportvereine  

 
 
Sitzung des Sportausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Sport Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 12.07.2012    
Zeit: 15:35 - 17:55 Anlass: Sitzung
Raum: Vereinsheim des TuS Erbstorf
Ort: Heidkoppelweg, 21337 Lüneburg
VO/4667/12 Haushalt 2012 -Maßnahmen zur Förderung des Sports- "Zuschüsse an Sportvereine
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
  Aktenzeichen:52 20 02
Federführend:Bereich 56a - Bildung Bearbeiter/-in: Papke, Axel
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

Der Erste Stadtrat, Herr Koch, erläutert und begründet ausführlich die Sitzungsvorlage. Da die zur Verfügung stehen Mittel nicht ausreichen um alle beantragten Maßnahmen im gewünschten Umfang zu bedienen, hat unter Anwendung der in der Praxis bewährten 1/3 Förderung die Verwaltung sich bemüht, einen bedarfsgerechten Beschlussvorschlag zu unterbreiten.  

 

Der Ausschussvorsitzende, Ratsherr Meißner, dankt für die Ausführungen und lässt nachdem Einwände nicht bestehen, über den Beschlussvorschlag der Verwaltung im Einzelnen beraten und abstimmen. Klärungsbedarf besteht lediglich zu dem Antrag des OSV Lüneburg „Erneuerung Heizungsanlage Sportplatzanlage Goseburg“.

 

Herr Wiebe, Bereichsleiter Bildung und Betreuung, macht auf Anfrage deutlich, dass die im Vereinsheim Goseburg vorhandene Ölheizungsanlage abgängig und durch eine moderne Anlage erneuert werden muss.

 

Bekanntlich ist der OSV Lüneburg sowohl Eigentümer des Vereinsheimes als auch Pächter der angrenzenden städtischen Sportplatzanlage Goseburg. Im Einvernehmen mit  dem OSV Lüneburg wird diese Anlage seit dem Jahr 2010 vom VfB Goseburg (früher Türkspor Linden-Au) sportlich mitbenutzt. Mit großer Unterstützung und Engagement der Goseburger Bevölkerung, hat der Verein zwischenzeitlich Tritt gefasst und nimmt am Punktspielbetrieb der neuen Fußballsaison mit zwei Herrenmannschaften teil.

 

In der anschließenden Diskussion wird wegen des bekannten schlechten Gedbäudezustandes die Frage erörtert, ob es noch sinnvoll sei in ein solches Vereinsheim zu investieren.   

 

Der Erste Stadtrat, Herr Koch, gibt bekannt, dass über die zukünftige Verwendung der Sportplatzanlage Goseburg beispielsweise mit dem DPWV/Bürgertreff, der Siedlungsgemeinschaft Goseburg ganzzeitliche Konzepte erarbeitet wurden, all diese Planungen mussten jedoch wegen des fehlendes Geldes zurückgestellt werden. 

 

Er gibt zu bedenken, dass es sich beim VfB Goseburg um einen gerade im Aufbau befindlichen Lüneburger Sportverein handelt. Eine nicht funtionstüchtige Heizungs- und Warmwasseranlage würde nicht nur den ordnungsgemäßen Spiel- und Trainingsbetrieb erheblich beeinträchtigen sondern letztendlich auch die Existenz des Vereins gefährden.

 

 

Beschluss:

Beschluss:

Der Sportausschuss beschließt, dem MTV Treubund Lüneburg für die Dachsanierung Sportpark Uelzener Straße sowie für die Erneuerung der Heizungsanlage Sportplatzanlage Hasenburger Grund einen Gesamtbetrag von 13.000 €, dem TuS Erbstorf für die Sanierung der Toilettenanlage 4.000 €, der SV Eintracht Lüneburg für die Errichtung eines Ballfangzaunes 2.500 €, dem VfL Lüneburg für die Dachsanierung Vereinshaus Sültenweg 2.300 €, dem OSV Lüneburg für die Erneuerung der Heizungsanlage Sportplatzanlage Goseburg 8.200 €, als Zuschuss zu gewähren.


Abstimmungsergebnis:

 

Zuschussantrag:

MTV Treubund Lüneburg, TuS Erbstorf, SV Eintracht Lüneburg, VfL Lüneburg

 

 

Ja-Stimmen:                            8             

Nein-Stimmen:              0

Enthaltungen:                            0

 

 

 

 

Zuschussantrag:

OSV Lüneburg

 

 

Ja-Stimmen:                            6             

Nein-Stimmen:              0

Enthaltungen:                            2   (Ratsfrau Rudolph und Ratsher Dr. Scharf)