Bürgerinformationssystem

Auszug - Benennung weiterer Straßen im Bebauungsplan-Gebiet Nr. 129 "Schlieffen-Park" (Hanseviertel)  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
TOP: Ö 20
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 27.10.2011    
Zeit: 17:00 - 20:45 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/4278/11 Benennung weiterer Straßen im Bebauungsplan-Gebiet Nr. 129 "Schlieffen-Park" (Hanseviertel)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Bereich 41 - Kultur Bearbeiter/-in: Plett, Anke
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Ratsherr Riechey schlägt eine einheitliche Benennung der Straßen des Hansevietels nach Hansestädten vor. Hier würde der Bezug deutlich werden. Eine Benennung von Straßen nach früheren Bürgermeistern könne immer noch erfolgen.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Vorschlag von Ratsherrn Riechey, die Straßen nach Hansestädten zu benennen, wird mehrheitlich bei 9 Gegenstimmen und einer Enthaltung abgelehnt.

 

 

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei 8 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen folgenden Beschluss:

 

1.              Die hinter dem Kreisel nördlich an die Horst-Nickel-Straße anschließende und weiter oben die Grünfläche umfassende Straße wird in „Tartuer Straße“ benannt.

 

2.               Die westlich der Grünfläche in Quartier 16 und 17 liegende Erschließungsstraße wird in „Jens-Schreiber-Straße“ und die östlich der Grünfläche liegende, Quartier 15 erschließende Straße in „Heinz-Schlawatzky-Straße“ benannt.

 

3.              Die Planstraße A erhält den Namen „Lübecker Straße“.

 

Die Benennung der Straßen erfolgt vorbehaltlich ihrer Erstellung in der im Lageplan eingezeichneten Form.

 

Oberbürgermeister MÄDGE bittet im Protokoll festzuhalten, dass Beigeordnete Schellmann gegen den Beschluss gestimmt hat.

 

(401, 73, 56a, 61, 63)