Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6.1
Einwohnerzahl Ortsbürgermeister
Körner berichtet, dass Oedeme inzwischen 4360 Einwohner habe. Oedeme wachse
weiter und sei mit allen seinen Einrichtungen ein sehr attraktiver Stadtteil. 6.2
Bebauungsplan „Im Kamp II“ Ortsbürgermeister
Körner weist darauf hin, dass durch den Wegzug der Firma Wense an der Soltauer
Allee Gespräche über den Verkauf dieser und der angrenzenden Flächen bis zum
Landschaftsschutzgebiet am Ende der Straße Im Kamp begonnen wurden. Frau
Kamionka ergänzt, dass es zwar verschiedene Interessenten für eine Entwicklung
der Flächen gebe, bislang lägen aber noch keine konkreten Planungen vor. Diese
wären durch einen Vertrag mit der Stadt abzusichern. Ortsbürgermeister
Körner stellt heraus, dass hierzu vorgetragen würde, sobald sich ein Projekt
ergäbe. 6.3
Nutzung des Weges „Über den Rettmer Berg“ durch die
Feuerwehr Die
Feuerwehr hat Ortsbürgermeister Körner darauf hingewiesen, dass Feuerwehrleute,
die mit ihren privaten Pkw zur Feuerwache führen, durch Spaziergänger
aufgehalten und beschimpft würden. Der Weg über den Rettmer Berg sei eine
Abkürzung, die im Einsatz wichtige Zeit einspare, die Beschilderung des Weges
ließe diese Verkehre auch zu. Ortsbürgermeister
Körner bittet darum, vielleicht auch in der Zeitung deutlich zu schreiben, dass
die Feuerwehr dort ihre Durchfahrtsberechtigung habe. Herr
Dr. Rehbein berichtet, dass derzeit Maßnahmen liefen, den Einfahrtsbereich von
der Lüneburger Straße her zu optimieren. 6.4
Ortsbrandmeister Herr
Nöther ist neuer Ortsbrandmeister in Oedeme. Ortsbürgermeister Körner
berichtet, dass Herr Nöther bislang die Jugendgruppe geleitet habe und mit ihm
ein engagierter Mensch Ortsbrandmeister geworden sei. 6.5
Kontaktbeamter Ortsbürgermeister
Körner weist darauf hin, dass es derzeit keinen Kontaktbeamten für den Ortsteil
Oedeme gebe. Die Polizei hofft, dass sich in der nächsten Sitzung des Ortsrates
ein neuer Kontaktbeamter vorstellen könne. 6.6
Rehrweg Ortsbürgermeister
Körner erläutert, dass Jugendliche die Bank am Rehrweg zerstört und in das
Regenrückhaltebecken geworfen hätten. Er habe eine neue Bank gestiftet und
aufstellen lassen. 6.7
Termine Am
16.10 findet bei den Schützen ab 16.30 Uhr ein Tag der offenen Tür mit
anschließendem Laternenumzug statt. Der Laternenumzug wird vom Fanfarenzug
begleitet. Am
14.11. findet um 11.00 Uhr die Kranzniederlegung zum Volkstrauertag auf dem
Friedhof Oedeme Statt. Die Feuerwehr, die Schützen und der Ortsrat werden sich
beteiligen. Am
07.12. findet um 15.30 Uhr die Seniorenweihnachtfeier für Oedemer Bürgerinnen
und Bürger ab 66 Jahren statt. Ortsbürgermeister Körner erklärt, dass es seine
inzwischen 25te und voraussichtlich letzte Weihnachtsfeier sein werde. Die
Feier bei Kaffee, Kuchen, Musik und anderen Aktionen werde immer sehr gut
angenommen. Auch neu Hinzugezogene fühlten sich dort schnell wohl. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |