Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Der
Vorsitzende, Ratsherr Manzke, bittet Herrn Sauer als Geschäftsführer der
Gesundheitsholding den Konzernjahresabschluss 2009 vorzustellen. Herr
Sauer hebt hervor,
dass der Konzernerfolg bei 1,3 Mio. € für das Geschäftsjahr 2009 liegt.
Die Erlöse konnten um 12 Mio. € gesteigert werden. Zum einen sind die
Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen erfolgreich verlaufen und zum anderen
konnten die vereinbarten Patientenströme realisiert werden. Die
Gesundheitsholding als Muttergesellschaft hat zum Ziel, den Umfang und die
Qualität sowie die Akzeptanz in der Bevölkerung zu steigern. Alle
Töchtergesellschaften haben mindestens ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht. In
2009 ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weiter ausgebaut, strukturierte
Arbeitsabläufe sowie die Vereinheitlichung des Rechnungswesens erreicht worden.
Weiterhin wurde ein Justiziar eingestellt und mit dem Aufbau eines
Risikomanagementsystems begonnen. Das Thema Innenrevision wird in 2010
erarbeitet. Für
2010 steht die Integration der Orthoklinik Lüneburg GmbH mit z.B. neuen
Versicherungsverträgen an. Die Beschäftigungszahlen stiegen von 2.400 in 2010
durch den Erwerb der Orthoklink Lüneburg GmbH auf 2.500. Beschluss: Der
Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig: Der
Ausschuss nimmt den vorgelegten Konzern-Jahresabschluss 2009 zur Kenntnis. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |