Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Der
Vorsitzende, Ratsherr Manzke, erklärt, dass der Geschäftsführer der
Lüneburger Heide GmbH (LHG) Herr von dem Bruch krankheitsbedingt fehlt und
somit den Jahresabschluss 2009 nicht vorstellen kann. Ratsherr
Riechey erkundigt
sich nach der Rolle der Gesellschaft im Bezug auf die anderen Gesellschaften im
gleichen Themenfeld wie die Heide World e.V. und andere lokale Marketing- und
Touristikgesellschaften. Der Vorsitzende, Ratsherr Manzke, verweist hier
auf die Präsentation zu diesem Thema im letzten Wirtschaftsausschuss am
17.06.2010 und dem entsprechenden Protokoll. Herr
Wolf als Geschäftsführer
der Lüneburg Marketing GmbH (LMG) erklärt, dass die einzelnen Aufgaben
definiert und die Geschäfte harmonisiert wurden. Die LHG übernimmt vor allem
das Dachmarketing für die Region. Dies hat für die LMG in erster Linie einen
finanziellen Vorteil, da das eigene Budget für Werbung und explizit
überregionale Werbung nicht ausreicht. Ratsherr
Meihsies hebt
hervor, dass auf Arbeitsteilung und somit so wenige Überschneidungen wie
möglich geachtet werden soll. Herr Wolf erläutert, dass das Land Niedersachsen
ein Gutachten zu diesem Thema für die gesamte Region erstellt. Stadtkämmerin
Lukoschek weist
darauf hin, dass durch die Mitgliedschaft von Herr Wolf im Marketingausschuss
ein direkter Informationsaustausch möglich ist. Beschluss: Der
Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig: Den
in der Gesellschafterversammlung der Lüneburger Heide GmbH am 20.08.2010
gefassten Beschlüssen zum Jahresabschluss 2009 wird zugestimmt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |