Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Herr
Koch macht auf die
Haushaltsgenehmigung und die Ausführungsverfügung aufmerksam, wonach zunächst
grundsätzlich nur 70 % dieser Ansätze freigegeben sind. Hiervon
wurde bei der Vorlage ausgegangen. Zu
den nicht berücksichtigten Anträgen trägt er vor, dass der
„Ausblick“ in diesem Jahr und den beiden folgenden eine Zuwendung
von der Lüwo erhalte, und die Vereine BLIST und DMSG ihren Sitz nicht in
Lüneburg hätten und insofern nicht zuschussfähig seien. Frau
Mahlke-Voß
erkundigt sich nach den Verteilungskriterien. Herr
Koch erläutert,
dass eine sachlich-fachliche Beurteilung der Anträge Grundlage der Vorschläge
sei. Frau
Mahlke-Voß möchte
wissen, was mit den freigegebenen, nicht verteilten Mitteln geschehe. Herr
Koch stellt klar,
dass diese bis zum Schluss des Haushaltsjahres verfügbar blieben; zur Zeit
lägen allerdings keine weiteren Anträge vor. Beschluss: Der
Sozial- und Gesundheitsausschuss beschließt, den in der Vorlage aufgeführten
Antragstellern Zuschüsse für soziale Aktivitäten im Jahr 2010 wie folgt zu
bewilligen:
Abstimmungsergebnis: Bei
einer Enthaltung wird dem Beschlussvorschlag zugestimmt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |