Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.1
Notkrankenhaus
am Schulzentrum Herr
Körner berichtet, dass das Gebäude im Besitz des Landkreises sei. Derzeit würden
dort Kulissen des Theaters gelagert. Das Notkrankenhaus sei 1965 als
Hilfskrankenhaus erstellt worden und auch für die Versorgung der Schulkinder in
Notsituationen gedacht gewesen. Bislang sei das Krankenhaus nur im Rahmen einer
Übung genutzt worden. Es sei interessant, sich das Gebäude mal anzusehen. 10.2
Weggang
des Pastorenehepaares Herr
Körner berichtet, dass das Pastorenehepaar Schieferdecker in die Pfarrgemeinde
Neuhaus gegangen ist. Zur Verabschiedung habe er am 16.Mai in der
Michaeliskirche eine Rede gehalten. Die Stelle sei neu ausgeschrieben. Das
Hinweisschild auf das Gemeindehaus Werner –von –Meding -Straße
sollte um den Zusatz „St. Michaelis“ ergänzt werden. 10.3
Grundschule
Hasenburger Berg Frau
John berichtet, dass die Grundschule Hasenburger Berg auch von Oedemer Schülern
besucht werde. Bereits 2001 habe es eine Anfrage zu den Schulbezirksgrenzen
gegeben, sie wäre an den derzeitigen Planungen interessiert. Frau
Rudolph ergänzt, dass möglicherweise eine Änderung der Schulbezirksgrenzen erforderlich
werde. Herr
Dr. Rehbein schlägt vor, dieses Thema wegen seiner grundsätzlichen Bedeutung in
der nächsten Sitzung des Ortsrates zu behandeln. Die
Sitzung wird erneut für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
unterbrochen, die sich insbesondere zu den Schulbezirken äußern. Ferner wird
nachgefragt, ob der Hasenburger Weg zwischen dem Parkplatz Hasenburg und dem
Steinweg mit 30 km/h ausgeschildert werden könne. Herr Körner erklärt hierzu,
dass eine zusätzliche Ausschilderung nicht sinnvoll sei, man könne ohnehin
gerade wegen des Busverkehrs nicht schneller fahren. Herr
Körner beschließt um 21.25 Uhr die Sitzung des Ortsrates und dankt Allen für
ihre Beteiligung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |