Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Im Bürgertreff zurückgekehrt wird den Ausschussmitgliedern mittels einer kurzen Power-Point-Präsentation dargestellt, dass die Erneuerung der Büchereizweigstelle bisher nicht Bestandteil des Sanierungskonzeptes war. Der Rahmenplan wurde daher entsprechend erweitert.
Anschließend stellt Frau Bock den aktuellen Sachstand für die Planung des Rückbaus der Parkgarage in der Wilhelm-Leuschner-Straße vor. Auf eine Begehung wird im Rahmen der Sitzung verzichtet. Eine Ortsbesichtigung soll während einer Bauausschuss-Sitzung nachgeholt werden.
Frau Bock zeigt einen Plan der Wohnwege zwischen der Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße und der Konrad-Adenauer-Straße. Die Sanierung der Wohnwege ist in Bauabschnitte unterteilt. Je nach Ausschreibungsergebnis kann entschieden werden, ob die Bauabschnitte im geplanten Umfang saniert werden sollen. Begonnen wird mit einem besonders sanierungsbedürften Abschnitt, der viele Lunken aufweist und dadurch bei Regen nur noch mit Einschränkungen von den Bewohnern genutzt werden kann. Die Wohnwege sollen mit den gleichen bzw. ähnlichen Betonpflastersteinen erneuert werden, mit denen die Wege ursprünglich hergestellt wurden. Ebenso soll der Verlauf der Wohnwege nicht verändert, sondern maximal unwesentlich an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Zusätzliche Wegabschnitte werden nicht gepflastert bzw. ausgebaut.
Auf Nachfrage der Ausschussmitglieder erklärt Frau Bock, dass die Müllbehälter durch vandalismussichere Müllbehälter ausgetauscht werden sollen.
Beschluss: a) Der Bericht über die Sanierung der alten Post-Filiale und der Nachnutzung in Form und Gemeinbedarfseinrichtung wird zustimmend zur Kenntnis genommen.
b) Die Ausführungen zur Sanierung der Zweigstelle der Ratsbücherei Lüneburg werden zur Kenntnis genommen. Einer Fortschreibung des Rahmenplanes zum Sanierungsgebiet Kaltenmoor um die Maßnahme „Sanierung der Bücherei“ wird zugestimmt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |