Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Beigeordneter
BLANCK kündigt an,
dass die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN sich zu diesem Tagesordnungspunkt
enthalten werde. Er sei der Meinung, dass die Komponente der Fixkosten zu sehr
im Vordergrund stehe, zum Bereich der Komponente der Volumina. Damit trete der
gewünschte Lenkungseffekt nicht ein. Oberbürgermeister
MÄDGE erwidert, dass mit dem Vorsitzenden des Ausschusses
für Umwelt- und Verbraucherschutz verabredet wurde, im ersten Halbjahr genau
über diese Komponenten zu diskutieren und auch über die Vorschläge aus dem
Abfallwirtschaftskonzept. Derzeit gehe es darum, der GfA das Geld zur Verfügung
zu stellen, dass der Betrieb ohne Eigenkapitalnachschuss der Gesellschafter
auch im kommenden Jahr gesichert sei. Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt mehrheitlich bei
2 Gegenstimmen der Fraktion DIE LINKE und 7 Enthaltungen der Fraktion
Bündnis90/Die Grünen folgenden Beschluss zu fassen: Die Betriebsabrechnung 2008 für die
Abfallbeseitigung wird zur Kenntnis genommen. Der Gebührenbedarfsberechung für
2010 sowie der Gebührenerhöhung um ca. 17 % wird zugestimmt. Die in der Anlage 5 zur Vorlage
VO/3476/09 dargestellte Satzungsänderung zur 5. Änderung der Stadt Lüneburg
über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung)
vom 17.07.1997 in der Fassung der 4. Änderungssatzung vom 14.12.2006 wird
beschlossen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |