Bürgerinformationssystem

Auszug - Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit; hier: Einmündungsbereich Dahlenburger Landstraße / Am Schützenplatz  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Verkehrsausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Verkehrsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Fr, 14.08.2009    
Zeit: 15:00 - 17:15 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/3343/09 Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit;
hier: Einmündungsbereich Dahlenburger Landstraße / Am Schützenplatz
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Harald DomanskeAktenzeichen:32 72 06
Federführend:Bereich 32 - Ordnung und Verkehr Beteiligt:Fachbereich 3b - Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt und Mobilität
    Bereich 32 - Ordnung und Verkehr
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Einleitend führt Herr Moßmann aus, dass die am 14.11.2008 vorgestellte Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Einmündungsbereich der Straße Am Schützenplatz in die Dahlenburger Landstraße umgesetzt wurde. Seitdem ist von der Straße Am Schützenplatz lediglich das Rechtsabbiegen auf die Dahlenburger Landstraße erlaubt. Die Unfallsituation konnte dadurch zwar entschärft werden, trotz dieser Regelung kam es aber weiterhin zu Unfällen. Die Auswertung hat ergeben, dass auch das Linksabbiegen von der Dahlenburger Landstraße in die Straße Am Schützenplatz unfallträchtig ist. Demnach soll jetzt auch dieses zunächst mit Hilfe von Fahrbahnmarkierungen und wenn diese von Verkehrsteilnehmern nicht beachtet werden mit Hilfe von Leiteinrichtungen wie im Einmündungsbereich der Straße Im Wendischen Dorfe in die Reichenbachstraße verboten werden.

 

Oberbürgermeister Mädge teilt auf Nachfrage von Herrn Dammann mit, dass der Gefahrenpunkt auch bei der Neugestaltung des Bereiches berücksichtigt wird. Bis es zu dieser kommt, müssen allerdings bis dahin sichere Lösungen gefunden werden.

 

Ratsherr Kuhn fragt nach den Unfallzahlen im Einmündungsbereich.

 

Herrn Domanske liegen Zahlen jetzt gerade nicht vor, doch belegen diese den Kreuzungsbereich eindeutig als Unfallschwerpunkt.

 

Anmerkung des Unterzeichners zum Protokoll: Gemäß des Berichtes der Unfallkommission hat es im Einmündungsbereich zwischen Januar 2006 und Dezember 2008 insgesamt 17 Verkehrsunfälle gegeben.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Verkehrsausschuss nimmt den ergänzenden Sachvortrag der Verwaltung zur Kenntnis und stimmt dem unterbreiteten Vorschlag im Interesse der Verkehrssicherheit zu. 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:            7

Nein-Stimmen:            -

  Enthaltungen:            -