Bürgerinformationssystem

Auszug - Informationen zu den Abfallgebühren (Frau Lukoschek)  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 23.06.2009    
Zeit: 14:02 - 16:14 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Stadtkämmerin Lukoschek stellt TOP 9 und 10 vor

 

Stadtkämmerin Lukoschek stellt TOP 9 und 10 vor und weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass nachfolgend keine Detailbeschreibung zur Situation der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH (GfA) erfolgen wird.

 

Sie leitet über auf die Entgelterhöhung per 01.07.2009 und die Aufwirkung auf die Gebühren.

Eine Erhöhung der Entgelte bedeutet nicht eine gleichermaßen Anhebung der Gebühren, da bei der Gebührenkalkulation auch andere Komponenten wie z.B. die Personalkosten zu berücksichtigen sind.

 

Ziel ist es, die Gebührenzahler so gering wie möglich mit Gebühren zu belasten. Für die Gebührenbedarfsermittlung sind verlässliche Daten zu ermitteln. Hieran arbeitet u.a. bereits der Wirtschaftsprüfer der GfA. Weiterhin wird ein Berater beauftragt werden, um die Daten der GfA/DIENLOG zu analysieren, die Marktentwicklung einzuschätzen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Von den Beratern werden auch Vorschläge zur Optimierung des Leistungsspektrums/der Satzung erwartet. Die gewonnenen Informationen werden dann in der städtischen Gebührenkalkulation für das jahr 2010 Berücksichtigung finden.

 

Zurzeit sind zwei Unternehmensberatungsgesellschaften in der engeren Auswahl. Eine Vergabeentscheidung wird noch diese Woche getroffen werden.

 

Der Vorsitzende, Ratsherr Manzke, resümiert als Botschaft aus den vorgetragenen Informationen eine Gebührenerhöhung für 2010.

 

Die Wirtschaftsprüfer der GfA haben die Prüfungsarbeiten für das Wirtschaftsjahr 2008 fast abgeschlossen. Demnach ergibt sich ein negatives sechsstelliges Ergebnis. Für das Jahr 2009 ist die aktuellste Prognose besser als das “worst-case-szenario“, welches zunächst unter Beteiligung der Wirtschaftsprüfer berechnet wurde. U.a sind die Preise für Altpapier wieder leicht gestiegen.