Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr
Dr. Glaser, Prokurist der Wachstumsinitiative Süderelbe AG (SAG), stellt die
Evaluierung der Gesellschaft vor (s. Anlage). Insgesamt
wird durch die Evaluierung die Arbeit der SAG als positiv beurteilt. Zielgruppe
der SAG sind hauptsächlich Unternehmen und Verwaltungen in der Metropolregion
Hamburg. Beigeordneter
Blanck fragt, ob das Projekt Bilmer Berg 2015 mit seinem trimodalen Standort
nur im PPP-Modell möglich und die Ansiedlung von Logistik erfolgreich sei. Es
würde im Verhältnis zur ansiedelbaren Fläche wenige Arbeitsplätze geschaffen.
Weiterhin erkundigt sich der Beigeordnete Blanck nach
Finanzierungsmöglichkeiten. Herr Dr. Glaser entgegnet, dass die SAG beratend
tätig ist und daher keine Finanzierungsvorschläge unterbreiten wird. Die
Untersuchung des Kosten-Nutzen-Risikos ist noch nicht abgeschlossen, so dass
über die Entwicklungsmöglichkeiten des Hafen Lüneburgs noch keine endgültige
Aussage getroffen werden kann. Außerdem müssen noch entsprechende
Nutzungskonzepte entwickelt werden, wobei die Logistik eine Möglichkeit
darstellt. Logistik fließt in mehrere Themenbereiche ein, so dass
unterschiedliche Arbeitsplatzeffekte erzielt werden können. Der
Vorsitzende, Ratsherr Manzke, dankt Herrn Dr. Glaser für den Vortrag. Anlage Vortrag
zur Evaluierung
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |