Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Ortsrat verständigt sich darüber, daß der TOP 6.4 gemeinsam mit 7.1 behandelt
wird. Ortsratsmitglied
KELLER führt aus, daß auf dem Weg zum KKSV eine nicht haltbare
Beleuchtungssituation vorliegt. Die Nutzung der Räume des KKSV laufe gut, daher
nehme der Verkehr zu. Städt.
Direktor SORGER führt unter Bezugnahme auf eine frühere Ortsratssitzung aus: es
sei sicher sinnvoll, das Anliegen der Beleuchtung und das Anliegen des
Wegebaues in einem Projekt zusammen zu fassen. Der Fachbereich würde die Kosten
ermitteln und sie dann zum nächsten Haushaltsplan anmelden. Ortsratsmitglied
KELLER ist mit einer solchen Lösung einverstanden. Ortsratsmitglied DEJA regt
an, ob sich die Stadt an den Stromkosten beteiligen könnte, wenn der KKSV zwei
provisorische Lampen aufstelle. Der
Ortsrat beschließt TOP 7.1 einstimmig. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |