Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9.1 Straße entlang des Friedhofes Oedeme Herr
Domanske berichtet von einer Bürgeranfrage an den Verkehrsausschuss. Ein Bürger
hätte auf die Verkehrssituation am Friedhof Oedeme hinterfragt. Die Prüfung
habe ergeben, dass es sich bei einigen Straßenteilen nach der Widmung um eine
Gemeindeverbindungsstraße handeln würde, deren Zweck heute nicht mehr erkennbar
ist. Hier soll eventuell eine Teileinziehung bzw. Rückstufung auf eine
Gemeindestraße bzw. einen Fuß- und Radweg erfolgen. Die Gemeindestraße würde
dann am Ende des Friedhofsgeländes enden, die Fortführung sei dann Fuß- und
Radweg. Vorerst werde an diesem Übergang ein weiterer Poller gesetzt und die
Beschilderung angepasst werden. Auf
Nachfrage von Frau John bestätigt Herr Domanske die die Parkplätze bis zum
zweiten Eingang zum Friedhof erhalten blieben. Ortsbürgermeister
Körner stellt heraus, dass der Zugang zum und das Parken am zweiten Eingang zum
Friedhof erhalten bleiben müsse. 9.2
Bebauung Lüneburger Straße/Häcklinger Weg Frau
John fragt nach, wie es auf dem Gelände an der Lüneburger Straße/Häcklinger Weg
weitergehe. Ortsbürgermeister
Körner rechnet damit, dass im folgenden Jahr gebaut werde. Zurzeit arbeite ein
Call Center in den bestehenden Gebäuden. Die
Sitzung wird für weitere Anfragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
unterbrochen. Ortsbürgermeister
Körner schließt um 21.10 Uhr die Sitzung des Ortsrates und dankt allen
Anwesenden für ihre Teilnahme. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |