Bürgerinformationssystem

Auszug - Vorstellung des Bauvorhabens auf dem Gelände "Garbersbau"  

 
 
Öffentliche Sitzung der Ortschaft Rettmer
TOP: Ö 2
Gremium: Ortschaft Rettmer Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 31.03.2008    
Zeit: 20:00 - 21:10 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehrhaus Rettmer
Ort: Lüneburger Str. 8
 
Beschluss

Herr Eberhard stellt das Bauvorhaben auf dem Gelände „Garbersbau“ an Hand des Bebauungsplanes dar

Herr Eberhard stellt das Bauvorhaben auf dem Gelände „Garbersbau“ an Hand des Bebauungsplanes dar. Auf dem als Sonderfläche ausgewiesenen Bereich sollen ein Lebensmittelmarkt mit Vollsortiment und Frischemarkt mit einer Verkaufsfläche von ca. 2.000 m², ein Lebensmitteldiscounter mit einer Fläche von ca. 900 m² und ein Drogeriemarkt mit einer Fläche von ca. 450 m² angesiedelt werden. Der Komplex mit den vorhandenen Bürogebäuden bleibt bestehen. Ebenso wird die am Häcklinger Weg vorhandene Wohnbebauung durch die Festsetzungen des Bebauungsplanes festgeschrieben. An der nordwestlichen Seite des Sondergebietes schließt sich ein Mischgebiet an. Die Erschließung des Geländes wird auf der Lüneburger Straße aus Richtung Rettmer kommend über eine Linksabbiegerspur erfolgen. Über diese Zufahrt erfolgt auch der Zulieferverkehr. Es gibt eine weitere Zufahrt für PKW über den Häcklinger Weg.

 

Auf die Frage, ob man nach links und rechts vom Gelände auf die Lüneburger Straße wird abbiegen können, erklärt Oberbürgermeister Mädge, dass zunächst das Verkehrsgutachten ausgewertet werden müsse. Wenn das Gutachten nicht dagegen spreche, wird das Auffahren auf die Lüneburger Straße in beide Richtungen möglich sein.

 

Einige Bürger wollen wissen, ob es schon Pächter für die Ladengeschäfte gebe. Herr Mädge führt aus, dass der Investor in Verhandlungen mit einer großen Lebensmittelkette und einem namhaften Discounter stehe. Für den Drogeriemarkt gebe es bisher noch keine konkreten Verhandlungspartner.

 

Auf Nachfrage nach dem Baubeginn erklärt Oberbürgermeister Mädge, dass dies abhängig von der Verfahrensdauer für den Bebauungsplan sei. Angestrebt werde Anfang 2009.

 

Es wird seitens der Bürger angeregt, einen Wochenmarkt auf der Außenfläche des Geländes zuzulassen. Herr Eberhard sagt zu, diese Anregung aufzunehmen.