Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Baugebiet
„Finkenhütte“ / Verkrautung freier Bauplätze Ortsbürgermeister
Körner bemängelt,
dass freie Bauplätze in dem Neubaugebiet zunehmend verkrauten und ein Ärgernis
nicht nur für die Anlieger darstellen. Nach seinen Informationen werden
einzelne Bauplätze von dem Eigentümer aus steuerlichen Erwägungen heraus
bewusst derzeit nicht auf dem Markt zum Verkauf angeboten. Dem Ortsrat sind
insofern die Hände gebunden, da man die Eigentumsverhältnisse nicht kennt, so dass
man nicht einmal Bauwilligen den Eigentümer benennen kann. Er
bittet die Verwaltung um Prüfung, ob seitens der Verwaltung Abhilfe bei diesem
Missstand geschaffen werden kann. Oberbürgermeister
Mädge verdeutlicht,
dass gegen eine Verkrautung ordnungsrechtlich wenige Möglichkeiten bestehen,
hier für Abhilfe zu sorgen. Er empfiehlt dem Ortsrat, nach einer Lösung in der
Ortschaft selbst zu suchen. Der
Ortsrat Oedeme nimmt den von der Verwaltung vorgetragenen Sachverhalt zur
Kenntnis. Baugebiet
„Schaperdrift / Teufelsküche“ / Eigentumsverhältnisse
Baugrundstücke / Verkrautung Ortsbürgermeister
Körner weist auf
die in diesem Baugebiet unbebauten Bauplätze hin, Auch hier drängt sich der Eindruck
auf, dass die freien Bauplätze von den Eigentümern derzeit aus nicht bekannten
Gründen nicht auf dem Markt zum Verkauf angeboten werden. Bauinteressenten kann
auch hier mangels Kenntnis vom Ortsbürgermeister kein Eigentümer der Flächen
benannt werden. Oberbürgermeister
Mädge entgegnet,
dass für das Baugebiet ein sehr gutes Vermarktungskonzept erarbeitet wurde.
Über 90 % der Bauplätze sind veräußert. Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein
einzelnes Baugrundstück einmal liegen bleibt und dadurch verkrautet. Er geht
jedoch davon aus, dass man abgeleitet aus dem Nachbarschaftsrecht gegen eine
Verkrautung vorgehen kann. Der
Ortsrat Oedeme nimmt die von der Verwaltung vorgetragenen Ausführungen zur Kenntnis.
Kreisel
Auf der Höhe / Einmündung „Vor dem Weißen Berge“ / Ausweisung 30
km/h-Zone / Hinweisschild Frau
John – Ortsratsmitglied – weist darauf hin, dass die Straße „Vor dem
Weißen Berge“ Tempo 30 km/h-Zone sei. Das für Verkehrsteilnehmer am Kreisel
aufgestellte Hinweisschild ist nach ihrer Ansicht zu klein. Als Lösung schlägt
sie vor, dass im Einmündungsbereich eine 30er-Beschriftung auf die Straße
aufgebracht wird. Oberbürgermeister
Mädge sagt eine
Prüfung der verkehrlichen Ausschilderung an dieser Stelle durch das Ordnungsamt
zu. Beschluss: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |