Bürgerinformationssystem

Auszug - Gesundheitsholding Lüneburg GmbH - Wirtschaftsplan 2008 Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 10.12.2007    
Zeit: 17:06 - 18:55 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/2624/07 Gesundheitsholding Lüneburg GmbH - Wirtschaftsplan 2008
Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Möller, AnettAktenzeichen:AZ: 20 43 88
Federführend:Bereich 22 - Betriebswirtschaft & Beteiligungsverwaltung, Controlling Bearbeiter/-in: Schümann, Anne
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Im Zuge der Vorstellung des Tagesordnungspunktes fragt der Vorsitzende, Ratsherr Manzke, den Geschäftsführer der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH Herrn Sauer wie die derzeitige Arbeit der Gesellschaft aussieht.

 

Herr Sauer führt aus, dass derzeit Strukturen innerhalb der Holding entwickelt werden, was zu relativ unsicheren Planungsdaten führt. Es sind viele Grundlagen zu implementieren wie die Definition von Servicedienstleistungen, die Umstrukturierung der Verwaltung, die Optimierung der Leistungsbeziehungen zwischen den Gesellschaften innerhalb der Holding, die Vereinheitlichung des Presseauftritts und der Personalentwicklung, die Konzentration von Rechtsangelegenheiten und der Aufbau eines Controllings, um Synergieeffekte zu generieren. Zentrales Thema ist derzeit das medizinische Leistungsangebot. In diesem Bereich sollen bis 2015 Entwicklungslinien gezogen werden, unter Einbindung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH und der Tagesklinik am Kurpark Lüneburg GmbH. Dies ist unerlässlich für die Anerkennung der umsatzsteuerlichen Organschaft innerhalb der Holding, mit der Folge, dass die Leistungen die zwischen den Gesellschaften der Holding erbracht werden umsatzsteuerfrei sind. Die hieraus resultierenden Synergieeffekte sind im Wirtschaftsplan noch nicht abgebildet.

 

Der Vorsitzende, Ratsherr Manzke, bedankt sich für die Ausführungen und weist noch mal auf die äußerst positive Entwicklung aller städtischen Gesellschaften hin.

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfehlen einstimmig:

 

Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH dem Wirtschaftsplan 2008 zuzustimmen.