Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Erster
Stadtrat Koch teilt mit: 1.)
Das externe Gutachten zur Schulstruktur in Stadt und Landkreis Lüneburg, vom
Landkreis Lüneburg unter finanzieller Beteiligung der Stadt in Auftrag gegeben,
ist in Arbeit. Im
November werden dazu Gespräche der Gutachter mit den Schulleitungen
durchgeführt. 2.)
Umsetzung des Gesetzes zur Eigenverantwortlichen Schule: Derzeit
werden in den Schulen die Schulvorstände gebildet. Der Schulträger ist mit
beratender Stimme in den Schulvorständen vertreten und bemüht, an den
konstituierenden Sitzungen teilzunehmen, leider ist dies der Schulverwaltung
mit dem vorhandenen Personal nur bedingt möglich. 3.)
Der MTV Treubund plant in Zusammenarbeit mit der Grundschule Im Roten Felde
eine sportfreundliche Ganztagsschule oder eine Sport-Kita im Roten Feld
einzurichten. Beschlusslage
im Schulausschuss ist es, an der Schule ein Ganztagsangebot einzurichten. Der Ganztagsschulantrag
beim Land wurde gestellt, eine Genehmigung bisher aber nicht erteilt. Dem gemäß
seien Haushaltsmittel für das Projekt auch noch nicht angesetzt. Vorstellung
des MTV Treubund ist es, spezielle Sportangebote in Kooperation mit der Schule
vorzuhalten und möglicherweise eine neue Kita einzurichten. Die
Investitionskosten sind derzeit noch in der Diskussion. 4.)
Zum Thema Neuordnung der Museumslandschaft / Standort St.-Ursula-Schule: Das
Schulgrundstück der St.-Ursula-Schule ist von den Überlegungen zur Neuordnung
der Museumslandschaft betroffen, ggf. ist eine Verlagerung der Grundschule an
einen anderen Standort möglich. Die Überlegungen dazu laufen noch unter
Einbeziehung aller Beteiligten. Lösungsvorschläge werden dem Schulausschuss zu
gegebener Zeit vorgelegt. Herr
Wiebe teilt mit: Zur
Sanierung der Sporthalle Lünepark wurde ein Landeszuschuss für die Jahre 2007
und 2008 bewilligt, der Sanierungsbeginn muss laut Bewilligungsbescheid noch in
2007 erfolgen. Im
Schulinvestitionsprogramm gibt es einen Ansatz in Höhe von 183.000 € für
die GS/HS Kreideberg, der zur Vorfinanzierung verschoben werden soll; es wird
um Zustimmung zu dieser Budgetverschiebung gebeten. Auf Nachfrage der
Beigeordneten Baumgarten bestätigt Herr Wiebe, dass ein Baubeginn an der GS/HS
Kreideberg im Jahre 2007 ohnehin nicht mehr erfolgt wäre und nicht wegen dieser
Maßnahme verschoben werde. Oberbürgermeister
Mädge ergänzt, dass aufgrund der neuen Planung für den Kreideberg und die
geplante Durchführung im PPP-Verfahren erst 2008 begonnen werden kann. Die
aktuellen Planungen dazu werden dem Schulausschuss vorgestellt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |