Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Der
Vorsitzende des Sportausschusses, Beigeordneter Meißner, begrüßt vorm
Vereinsheim der SV Eintracht Lüneburg die Anwesenden. Mit Hinweis auf TOP 5 der
heutigen Sitzung, bittet er den I. Vorsitzenden des Vereins, Herrn Endler,
einen Sachstandsbericht zum geplanten Um- und Erweiterungsbau abzugeben. Herr
Endler begrüßt die
Mitglieder des Sportausschusses und gibt bekannt, dass in den letzten Jahren
die Mitgliederzahl seines Sportvereins kontinuierlich angestiegen ist.
Insbesondere der starke Zuwachs fußballspielender Frauen- und
Jugendmannschaften ist Ursache dafür, dass angesichts der bestehenden Enge des
aus den 50er Jahren stammenden Kabinentraktes, ein vernünftig organisierter
Spielbetrieb kaum noch zu gewährleisten ist. Da aus Kostengründen eine
Instandsetzung des alten Kabinentraktes nicht in Betracht kommt, haben sich die
Vereinsmitglieder auf einer außerordentlichen Versammlung am 05.10.2007 dafür
ausgesprochen, den maroden Altbau abzutragen und an gleicher Stelle einen
Erweiterungsneubau zu errichten. Im
geplanten Neubau sollen entstehen: im EG je drei Umkleide- und Duschbereiche,
eine Schiedsrichterkabine und -dusche, ein Außengeräte-/Vorratsraum; im I.
Stock eine Wohnung für den Vereinswirt/Platzwart sowie zusätzliche
Übernachtungsräume für Gäste. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens betragen rd.
435.000 €. Zur Sicherstellung der Gesamtfinanzierung erhofft sich der Verein
von der Stadt eine Zuwendung in Höhe von 145.200 € (1/3 der
Gesamtkosten). Der
Vorsitzende des Sportausschusses, Beigeordneter Meißner, bedankt sich
bei Herrn Endler für dessen Ausführungen und eröffnet anschließend im
Vereinsheim der SV Eintracht Lüneburg die heutige Sitzung. Er stellt fest, dass
nach ordnungsgemäßer Einladung der Sportausschuss beschlussfähig ist. Beschluss: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |