Bürgerinformationssystem

Auszug - Verbesserung der Parkraumsituation in der Scharnhorststraße durch Ausweisung zusätzlicher Stellflächen im Bereich vor der Universität  

 
 
Öffentliche Sitzung des Verkehrsausschusses
TOP: Ö 9
Gremium: Verkehrsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 10.10.2007    
Zeit: 17:00 - 20:11 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/2560/07 Verbesserung der Parkraumsituation in der Scharnhorststraße durch Ausweisung zusätzlicher Stellflächen im Bereich vor der Universität
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Harald DomanskeAktenzeichen:32
Federführend:Bereich 32 - Ordnung und Verkehr Beteiligt:Bereich 32 - Ordnung und Verkehr
    Fachbereich 3b - Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt und Mobilität
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Domanske zu diesem TOP ergänzend vor. Ohne großen baulichen Aufwand  kann die freie Fläche in Parkraum für ca. 30 Fahrzeuge umgewandelt werden. Direkt vor dem Eingang der Universität könnte in der Scharnhorststraße eine Parknase entstehen, welche das schräge Parken ermöglicht. Die Kosten würden sich auf ca. 1.000 € belaufen.

 

Frau Schmidt möchte wissen, ob die Universität beteiligt wurde. Letztendlich sieht sie die Gefahr, für die Studenten Anreize zu schaffen, mit dem Auto zur Uni zu fahren. Die gewollte „Nachhaltigkeit“ sieht sie hier etwas in Frage gestellt.

 

Oberbürgermeister Mädge sichert die Abstimmung mit der Universität zu. Zur Gefahr von zusätzlichem Autoverkehr durch Studenten entgegnet er, dass es nun mal Fakt ist, dass 30 % der Studenten mit dem Auto fahren und mithin Parkraum auch in den eigentlichen Wohnstraßen suchen.

 

Herr Paul stellt in Frage, ob es tatsächlich eine Entlastung für die Bewohner sei, wenn dort stets Studierende parken.

 

Nach Auskunft von Herrn Domanske könnte man dies Ziel grundsätzlich nur mit dem sog. „Bewohnerparken“ erreichen. Allerdings wurde diese Idee nach einer vor einigen Jahren durchgeführten Befragung der Anwohner schließlich verworfen. Die Schaffung zusätzlicher Parkplätze im mittleren Abschnitt der Scharnhorststraße ist nach Auffassung der Verwaltung grundsätzlich geeignet, die angrenzende Wohnstraßen zumindest etwas  zu entlasten .

 

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Verkehrsausschuss nimmt die Ausführung der Verwaltung zur Kenntnis und stimmt der Ausweisung zusätzlicher Parkplätze zu.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:            7

Nein-Stimmen:            -

  Enthaltungen:            -