Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss: Ortsbrandmeister
Peters stellt sich vor und weist darauf hin, dass man als Feuerwehr Oedeme die
Gelegenheit nutzen wolle, Werbung für die Feuerwehr zu machen. Es werden Aktive
und Fördermitglieder immer gesucht. Er
spricht seinen Dank dafür aus, dass mit der Nutzung einer Fläche am Rehrweg nun
ein guter Platz für das Osterfeuer gefunden sei. Darüber hinaus bittet er, den
Weg am Rettmer Berg (Wirtschaftsweg zwischen der Lüneburger Straße und dem
Baugebiet Rosenkamp) zu ebnen. Der
Stellvertretenden Ortsbrandmeister, Herr Preisker, stellt in einem kurzen
Bericht die Arbeit der Feuerwehr als „Bürgerinitiative im Positiven“ vor, die
von den Mitgliedern ehrenamtlich geleistet wird. Auch er verweist darauf, dass
augenblicklich zu wenig Aktive Mitglieder zur Feuerwehr Oedeme gehören und
beleuchtet die Vor- und Nachteile, der Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Auch
eine aktive Jugendfeuerwehr wird in Oedeme angeboten. Weitere Informationen
können auf der Internetseite www.ortsfeuerwehr-oedeme.de.tl
abgerufen werden. Herr
Preisker bittet ferner die Oedemer Bürger, Vorschläge und Anregungen an die
Feuerwehr heranzutragen. Für einen Besuch des Feuerwehrhauses kann man gerne
mit ihm in Kontakt treten. Ortsbürgermeister
Körner dankt den Vertretern der Feuerwehr für ihren Bericht. In
einer kurzen Sitzungsunterbrechung stellt eine Bürgerin Ihre spontanen Ideen
vor. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |