Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Frau
Schröder-Ehlers berichtet über den Stand der Lärmsanierung der Deutschen Bahn.
Bis Anfang 2007 soll die Lärmschutzwand am zwischen dem Kloster Lüne und dem
Bahnübergang am Eisenbahnweg fertiggestellt sein. Zum 15. Januar sollen die
Arbeiten für ein zweites Teilstück in Wilschenbruch beginnen. Mit dem 3.
Bauabschnitt zwischen dem Lüner Weg und der Fußgängerunterführung bis in Höhe
der Molkerei Stamer wird voraussichtlich im Sommer 2007 begonnen. Für
das Planfeststellungsverfahren zum 3. Gleis gibt es eine neue Lärmbegutachtung.
Die Auslegung des Planfeststellungsverfahrens beginnt Anfang 2007. Wie
in den vorherigen Ausschusssitzungen wird über die aktuellen Mobilfunkstandorte
in der Stadt Lüneburg berichtet. Herr Schulz erläutert anhand des Plans, wo zur
Zeit Suchkreise für künftige Anlagen bestehen und wo bereits bestehende Anlagen
bzw. in Kürze in Betrieb gehende Anlagen errichtet wurden. Frau
Schubert, BUND fragt nach den juristischen Möglichkeiten, die die Stadt hat, um
künftige Anlagen zu begrenzen. Herr Dr. Rehbein schlägt vor, in der nächsten
Sitzung einmal die Grundlagen darzustellen und in einem weiteren Schritt die
juristischen Möglichkeiten der Stadt aufzuzeigen. Beschluss: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |