Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: 5. Kleingartenverein
„Am Zeltberg“ e.V. Herr
Ahlfeld - 1. Vorsitzender - verliest den Jahresbericht (Anlage
II) und führt durch die Kolonie. Hauptaugenmerk
des Vereins lag in diesem Jahr in der Durchführung der 60-Jahr-Feier des
Vereins und die Verbesserung der Isolierung des Vereinsheims. Für die nahe
Zukunft plant die Kolonie den Aufbau einer Schreberjugend. 6. Kleingartenverein
„Moldenweg“ e.V. Herr
Friedrichs - 1. Vorsitzender - verliest den Jahresbericht
(Anlage II) und führt durch die Kolonie. Wichtigste Arbeiten in diesem Jahr
waren die Verbesserung der Stromabsicherung und die Brunneninstandsetzung. 7. Kleingartenverein
„Krähensaal“ e.V. Herr
Epp - 1. Vorsitzender - verliest den Jahresbericht (Anlage II) und
führt durch die Kolonie. Vorrangig war der Verein dieses Jahr
bemüht, Zäune in freiwerdenden Gärten zu erneuern und die Stromversorgung
Instandzusetzen und auszubauen. 8. Kleingartenverein
„Brauerteich“ e.V. Herr
Witthöft – 2. Vorsitzender - verliest den Jahresbericht (Anlage II)
und führt durch die Kolonie. Derzeit stehen 15 – 20 Gärten frei.
Der Posten des 1. Vorsitzenden ist aufgrund bestehender Querelen im
Vereinsvorstand vakant. Ratsfrau Ebeling schließt als
Ausschussvorsitzende die Sitzung um 17.20 Uhr. Beschluss: |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |