TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
N 1 |
|
|
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
N 2 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
N 3 |
|
|
Genehmigung des Protokolls vom 22.10.2024 |
|
|
|
N 4 |
|
|
Genehmigung des Protokolls vom 02.12.2024 |
|
|
|
N 5 |
|
|
Berufung einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in die Stiftungsräte gem. §6 Abs.1 der Stiftungssatzungen (beratende Mitglieder) (Gast: Superintendent Christian Stasch) |
|
|
|
N 6 |
|
|
Vorstellung geförderter Projekte 2024: Paul-Gerhardt-Gemeinde "Stadtteilorientierte Arbeit im Paul-Gerhardt-Haus" plus Antrag auf Investitionskostenzuschuss 2026 "Modernisierung und bauliche Entwicklung des Paul-Gerhardt-Hauses" (Gast: Diakonin Antje Stoffregen) |
|
|
|
N 7 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
N 8 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten: Veräußerung eines städtischen Grundstücks an die Stiftung Hospital zum Graal |
|
|
|
N 9 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten: Hospital St. Nikolaihof, Verkauf Mittelreihenhaus "Wiesenstr. 13" |
|
|
|
N 10 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten: Hospital St. Nikolaihof, Veräußerung von Baufeldern an die LüWoBau
"Wienebütteler Weg" (Gast: Henning Müller-Rost) |
|
|
|
N 11 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten: Hospital zum Großen Heiligen Geist, Sachstand
Baufelder" Wienebütteler Weg" (Gast: Henning Müller-Rost) |
|
|
|
N 12 |
|
|
Bericht über die Geldanlagen der Hospitäler 2024 - Präsentation |
|
|
|
N 13 |
|
|
Sachstandsbericht: Weiterentwicklung der bestehenden Anlagerichtlinie der Hospitalstiftungen |
|
|
|
N 14 |
|
|
Jahresabschluss der Stiftung Hospital zum Graal für das Haushaltsjahr 2023 und
Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 sowie Entlastung der Oberbürgermeisterin |
|
|
|
N 15 |
|
|
Jahresabschluss der Stiftung Hospital St. Nikolaihof für das Haushaltsjahr 2023 und
Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 sowie Entlastung der Oberbürgermeisterin |
|
|
|
N 16 |
|
|
Jahresabschluss der Stiftung Hospital Zum Großen Heiligen Geist für das Haushaltsjahr 2023 und
Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 sowie Entlastung der Oberbürgermeisterin
|
|
|
|
N 17 |
|
|
Mündliche Anfragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|