| TOP | 
		  | 
		Betreff | 
		Vorlage | 
	
	
		
  | 
	
	
		| N 1 | 
		  | 
  | 
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 2 | 
		  | 
  | 
Feststellung der Tagesordnung | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 3 | 
		  | 
  | 
Genehmigung des Protokolls vom 05.05.2022 | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 4 | 
		  | 
  | 
Informationen der Verwaltung | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 5 | 
		  | 
  | 
Besetzung der Dezernatsleitung für Bildung, Jugend, Soziales und Kultur | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 6 | 
		  | 
  | 
Beschluss zur Anwendung des § 182 Abs. 2 NKomVG gemäß § 182 Abs. 1 Satz 2 NKomVG
alternativ: Änderung der Hauptsatzung der Hansestadt Lüneburg für das Angebot von Videokonferenztechnik in kommunalen Gremiensitzungen
 | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 7 | 
		  | 
  | 
Verlängerung der Übergangsregelungen in den Richtlinien der Hansestadt Lüneburg über die Vergabe von Lieferungen und Leistungen | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 8 | 
		  | 
  | 
"Möllering-Villa" - Schaffung eines Gedenk- und Lernortes (Die Vorlage wird nachgereicht) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 9 | 
		  | 
  | 
Anpassung des Budgets und der Förderquoten der Einzelprojekte zum Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt!" | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 10 | 
		  | 
  | 
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH - Erwerb der Immobilie Schildsteinweg 30a (sog. Ärtzehaus)
Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 11 | 
		  | 
  | 
Weisung an die Beteiligungsvertreter in der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Lüneburg hier:
Entlastung des Verwaltungsrates der Sparkasse Lüneburg für das Geschäftsjahr 2021 gem. §23 Abs. 3 Niedersächsisches Sparkassengesetz (NSpG) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 12 | 
		  | 
  | 
Richtlinie zur Förderung des stationären Einzelhandels und des Handwerks zur Erstausstattung oder Grundsanierung von Geschäftsräumen und zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten - Verlängerung | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 13 | 
		  | 
  | 
Annahme von Zuwendungen im Verwaltungsausschuss | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 14 | 
		  | 
  | 
Annahme von Zuwendungen/ hier: Vermächtnis zu Gunsten der Ratsbücherei | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 15 | 
		  | 
  | 
Re-Zertifizierung der Hansestadt Lüneburg als "Fairtrade-Town" | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 16 | 
		  | 
  | 
Wechsel und Berufung der 1. stellvertretenden Gemeindewahlleitung für die laufende Wahlperiode | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 17 | 
		  | 
  | 
Nutzung des Marktplatzes für die Veranstaltung "Olympia-Rallye-Revival" am 08.08.2022 | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 18 | 
		  | 
  | 
Belastung von 44 stiftungseigenen Wohnungs- und 58 stiftungseigenen Teil-Erbbaurechten in Bardowick | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 19 | 
		  | 
  | 
Belastung eines stiftungseigenen Erbbaurechtes in Lüneburg | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 20 | 
		  | 
  | 
Änderung der Satzung der Hansestadt Lüneburg zur Förderung der Kindertagespflege und zur Erhebung von Kostenbeiträgen für Kindertagespflege gem. §§ 23 und 24 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) im Stadtgebiet Lüneburg | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 21 | 
		  | 
  | 
Spielhallenkonzept für die Hansestadt Lüneburg | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 22 | 
		  | 
  | 
Bebauungsplan Nr. 165 "Reiherstieg"
Aufstellungsbeschluss 
Beschluss über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 23 | 
		  | 
  | 
Vergabeangelegenheit; Gymnasium Herderschule, Anbau von vier Allgemeinen Unterrichtsräumen (AUR); Gewerk: Elektroinstallation | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 24 | 
		  | 
  | 
Vergabeangelegenheit; Oberschule Am Wasserturm; Umbau im Bestand;
Vergabe der Architektenleistung | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 25 | 
		  | 
  | 
Vergabeangelegenheit: Sanierung Sporthallen Kaltenmoor 
Vergabe: Teleskoptribüne | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 26 | 
		  | 
  | 
Resolution gegen die Erweiterung des Designer Outlets Soltau | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27 | 
		  | 
  | 
neue Anträge zur nächsten Sitzung des Rates (Stellungnahmen der Verwaltung werden - soweit sie nicht beigefügt sind - in der Sitzung vorgetragen oder zur Sitzung nachgereicht) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.1 | 
		  | 
  | 
Antrag "Berücksichtigung wirtschaftlicher Belange in Beschlussvorlagen" (Antrag der CDU-Fraktion vom 14.05.2022, eingegangen am 14.05.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.2 | 
		  | 
  | 
Antrag "Junge Kultur fördern - lunatic Festival unterstützen" (Antrag der CDU-Fraktion, FDP-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12.05.2022, eingegangen am 18.05.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.3 | 
		  | 
  | 
Antrag "Reaktivierung der Bahnstrecken nach Amelinghausen und Bleckede" (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, eingegangen am 19.05.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.4 | 
		  | 
  | 
Antrag "Weniger motorisierten Verkehr auf dem Platz Am Sande" (Antrag der FDP-Fraktion vom 25.05.2022, eingegangen am 25.05.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.5 | 
		  | 
  | 
Antrag "Mobilitätswende in Lüneburg zu Lasten bewegungseingeschränkter Personen, Familien mit Kindern und älteren Menschen" (Antrag der SPD-Fraktion vom 30.05.2022, eingegangen am 31.05.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.6 | 
		  | 
  | 
Antrag "Lüneburger Tafel stärken" (Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, FDP und der Gruppe Die Partei/Die Linke vom 31.05.2022, eingegangen am 31.05.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.7 | 
		  | 
  | 
Antrag "Erhalt der Johannes-Rabeler-Schule" (Antrag der CDU- und der FDP-Fraktion vom 31.05.2022, eingegangen am 03.06.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.8 | 
		  | 
  | 
Antrag "Essbare Stadt" (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.06.2022, eingegangen am 07.06.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.9 | 
		  | 
  | 
Antrag "Stadtteil Wilschenbruch an das ÖPNV-Netz anbinden" (Antrag der FDP-Fraktion vom 08.06.2022, eingegangen am 08.06.2022) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.10 | 
		  | 
  | 
Antrag "Parkraum in der Hansestadt" (Antrag der CDU-Fraktion vom 08.06.2022, eingegangen am 09.06.2022, 11:29 Uhr) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.11 | 
		  | 
  | 
Antrag "Konzept zur Unterstützung bei steigenden Preisen" (Antrag der SPD-Fraktion vom 09.06.2022, eingegangen am 09.06.2022, 11:51 Uhr) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 27.12 | 
		  | 
  | 
Antrag "Innerstädtische Haltepunkte im Rahmen einer SPNV-Reaktivierung" (Antrag der Gruppe Die Partei/Die Linke und der SPD-Fraktion vom 08.06.2022, eingegangen am 09.06.2022, 11:57 Uhr) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 28 | 
		  | 
  | 
Regelung von Verfahrensangelegenheiten zur Ratssitzung am 23.06.2022 | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 29 | 
		  | 
  | 
Anfragen | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		|   | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  |