Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Do, 24.04.2025    
Zeit: 16:00 - 18:59 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung des Protokolls vom 20.02.2025  
JHA/0123/25  
Ö 4  
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 5  
Einwohnendenfragen      
Ö 6  
Bericht der Verfahrenslotsen 2024  
Enthält Anlagen
VO/11807/25  
Ö 7  
Bericht zur Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung 2024/2025 und Schlussfolgerungen für die Umbauplanung  
Enthält Anlagen
VO/11806/25  
Ö 8  
Zukünftige Ausgestaltung der Aufgaben Fachberatung, Qualifizierung und Fortbildung in der Kindertagespflege  
VO/11809/25  
Ö 9  
Weiterentwicklung der Jugendarbeit in der Stadtmitte - ein neues Haus der Jugend für Lüneburg  
VO/10971/23-1-1  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Das Gremium fasst folgenden Beschluss:

a)      Die Verwaltung wird beauftragt, für die Antragstellung im Förderprogramm Resiliente Innenstadt (gemäß Anlage) die bis zum 31.12.2026 erwirtschafteten Überschüsse aus dem Vermächtnisses von Sigurd Tilo Fridrich als Eigenmittel vorzusehen. 

b)      Die Verwaltung wird beauftragt, im Förderprogramm Resiliente Innenstadt einen Antrag r den Bauabschnitt 2 (Haus der Jugend) zu stellen und vorbehaltlich positiver Bescheidung, Verhandlungen mit dem Vermieter aufzunehmen und das Vorhaben umzusetzen.

c)       Die Verwaltung wird beauftragt, vorbehaltlich positiver Antragsbescheidung im Förderprogramm r den Eigenanteil des Umbaus in Bauabschnitt 1 (Verwaltungsbereich) in der Haushaltsplanung 2027 entsprechende Mittel vorzusehen, Verhandlungen mit dem Vermieter aufzunehmen und das Vorhaben umzusetzen. 

Die Verwaltung wird beauftragt, vorbehaltlich positiver Antragsbescheidung im Förderprogramm für die Haushaltsplanung 2027ff entsprechende Betriebskosten vorzusehen.

 

   
    24.04.2025 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 9 - 
   

Beschluss:

 

Das Gremium fasst einstimmig folgenden Beschluss:

a)      Die Verwaltung wird beauftragt, für die Antragstellung im Förderprogramm Resiliente Innenstadt (gemäß Anlage) die bis zum 31.12.2026 erwirtschafteten Überschüsse aus dem Vermächtnisses von Sigurd Tilo Fridrich als Eigenmittel vorzusehen. 

b)      Die Verwaltung wird beauftragt, im Förderprogramm Resiliente Innenstadt einen Antrag r den Bauabschnitt 2 (Haus der Jugend) zu stellen und vorbehaltlich positiver Bescheidung, Verhandlungen mit dem Vermieter aufzunehmen und das Vorhaben umzusetzen.

c)      Die Verwaltung wird beauftragt, vorbehaltlich positiver Antragsbescheidung im Förderprogramm r den Eigenanteil des Umbaus in Bauabschnitt 1 (Verwaltungsbereich) in der Haushaltsplanung 2027 entsprechende Mittel vorzusehen, Verhandlungen mit dem Vermieter aufzunehmen und das Vorhaben umzusetzen. 

Die Verwaltung wird beauftragt, vorbehaltlich positiver Antragsbescheidung im Förderprogramm für die Haushaltsplanung 2027ff entsprechende Betriebskosten vorzusehen.

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:  9 

Nein-Stimmen: 0

Enthaltungen:  2

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zu TOP 9_ Haus der Jugend ohne Anhang (1089 KB)      
Ö 10  
Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: Förderverein des SCHUBZ e.V.  
Enthält Anlagen
VO/11798/25  
Ö 11  
Änderung des Belegrechtsvertrages ab 01.08.2025 mit den Unternehmen am Wirtschaftsstandort Lüneburg zur Erlangung von Belegrechten in der Kindertagesstätte "HanseKids" des Freien Trägers Pädagogische Initiative e.V. (PädIn e.V.)  
Enthält Anlagen
VO/11814/25  
Ö 12  
Änderung des Belegrechtsvertrages ab 01.08.2025 mit der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gGmbH zur Erlangung von Belegrechten in der Kindertagesstätte "Brockwinkler Wald" des Freien Trägers Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lüneburg e.V.  
Enthält Anlagen
VO/11815/25  
Ö 13  
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 14     Entscheidung über die Trägerschaft der neuen "Kita Hagen"      
N 15     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 16     Anfragen im nichtöffentlichen Teil      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 6_JHA Neu Verfahrenslotsen (931 KB)      
Anlage 2 2 Anlage zu TOP 7_KBP und Umbau 3 JHA 24.04.25 (1491 KB)      
Anlage 3 3 Anlage zu TOP 8_Fachberatung Kindertagespflege JHA 24_04_24_final (679 KB)      
Anlage 4 4 Anlage zu TOP 9_ Haus der Jugend ohne Anhang (1089 KB)