| TOP | 
		  | 
		Betreff | 
		Vorlage | 
	
	
		
  | 
	
	
		| Ö 1 | 
		  | 
  | 
Einwohnerfragen | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 2 | 
		  | 
  | 
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 3 | 
		  | 
  | 
Feststellung der Tagesordnung | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 4 | 
		  | 
  | 
Genehmigung des Protokolls vom 19.08.2019 | 
  | 
 | 
FeuerwA/0014/19 | 
  | 
	
	
		| Ö 5 | 
		  | 
  | 
Genehmigung des Protokolls vom 06.11.2019 | 
  | 
 | 
FeuerwA/0017/19 | 
  | 
	
	
		| Ö 6 | 
		  | 
  | 
Jahresabschlussbericht 2019 des Stadtbrandmeisters
- mündlicher Vortrag - | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 7 | 
		  | 
  | 
Gutachten zur Struktur und Leistungsfähigkeit der Feuerwehr
- mündlicher Sachstandsbericht - | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 8 | 
		  | 
  | 
Überblick über die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem COVID-19/Coronavirus aus städtischer Sicht
- mündlicher Sachstandsbericht - | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 9 | 
		  | 
  | 
Großfeuer bei der Firma Panasonic am 08./09. Februar
- mündlicher Bericht des Stadtbrandmeisters - | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 10 | 
		  | 
  | 
Ernennungen von Ehrenbeamten im Bereich der Feuerwehr (zwei stellvertretenden Ortsbrandmeistern der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Häcklingen) | 
  | 
 | 
VO/8832/20                     | 
  | 
	
	
		|   | 
		  | 
		VORLAGE | 	
	
		|   | 
		  | 
		
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: - Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt, Herrn Henning Wolff und Herrn Frank Schettler ab 01.04.2020, längstens für 2 Jahre, kommissarisch zu stellvertretenden Ortsbrandmeistern der Ortsfeuerwehr Lüneburg Häcklingen zu ernennen.
 
   - Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG, Herrn Henning Wolff für die Dauer von 6 Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis zum stellvertretenden Ortsbrandmeister zu berufen, sobald er die Voraussetzungen für die Ernennung in das Ehrenbeamtenverhältnis, in diesem Fall das Ableisten der Zugführerlehrgänge Teil 1 + 2, innerhalb der nächsten 2 Jahre nachweist.
 
   - Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG, Herrn Frank Schettler für die Dauer von 6 Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis zum stellvertretenden Ortsbrandmeister zu berufen, sobald er die Voraussetzungen für die Ernennung in das Ehrenbeamtenverhältnis, in diesem Fall das Ableisten der Zugführerlehrgänge Teil 1 + 2, innerhalb der nächsten 2 Jahre nachweist.
 
    
		 | 
	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		|   | 
		  | 
		 24.03.2020 - Verwaltungsausschuss                                                                                                                                                                                                                                       | 
	
	
		|   | 
		  | 
		 N 22 - ungeändert beschlossen | 
	
	
		|   | 
		  | 
		(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
 | 
	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		|   | 
		  | 
		 31.03.2020 - Rat der Hansestadt Lüneburg                                                                                                                                                                                                                                | 
	
	
		|   | 
		  | 
		 Ö 25 - ungeändert beschlossen | 
	
	
		|   | 
		  | 
		
Beschluss:   Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:   - Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt, Herrn Henning Wolff und Herrn Frank Schettler ab 01.04.2020, längstens für 2 Jahre, kommissarisch zu stellvertretenden Ortsbrandmeistern der Ortsfeuerwehr Lüneburg Häcklingen zu ernennen.
 
   - Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG, Herrn Henning Wolff für die Dauer von 6 Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis zum stellvertretenden Ortsbrandmeister zu berufen, sobald er die Voraussetzungen für die Ernennung in das Ehrenbeamtenverhältnis, in diesem Fall das Ableisten der Zugführerlehrgänge Teil 1 + 2, innerhalb der nächsten 2 Jahre nachweist.
 
   - Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG, Herrn Frank Schettler für die Dauer von 6 Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis zum stellvertretenden Ortsbrandmeister zu berufen, sobald er die Voraussetzungen für die Ernennung in das Ehrenbeamtenverhältnis, in diesem Fall das Ableisten der Zugführerlehrgänge Teil 1 + 2, innerhalb der nächsten 2 Jahre nachweist. 
 
  
Abstimmungsergebnis:      Ja-Stimmen: 30 Nein-Stimmen: 0   Enthaltungen: 0    
 | 
	
	
		| Ö 11 | 
		  | 
  | 
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 12 | 
		  | 
  | 
Anfragen im öffentlichen Teil | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| N 13 | 
		  | 
  | 
Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 14 | 
		  | 
  | 
Anfragen im nichtöffentlichen Teil | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		|   | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  |