Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg  

 
 
Bezeichnung: öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg
Datum: Mi, 28.05.2003    
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Universität Lüneburg, Gebäude 14, Raum 27
Ort: Scharnhorststr. 1, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1     Einwohnerfragen      
Ö 2     Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3     Begrüßung durch den Präsidenten der Universität Lüneburg, Herrn Prof. Dr. Hartwig Donner      
Ö 4     Feststellung der Tagesordnung      
Ö 5     Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen des Rates am 27.02.03 und 27.03.03      
Ö 6     Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 27.02.03 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 6.1     Landesförderung in der Lüneburger Region (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen)  
Enthält Anlagen
VO/0444/03  
Ö 7     Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 27.03.03 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 7.1     Verbesserung der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung (Antrag der Gruppe SPD/F.D.P. vom 02.03.03, Eingang 03.03.03 sowie Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion vom 26.03.03 und Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 22.05.03)  
Enthält Anlagen
VO/0496/03  
Ö 7.2     PKW-Stellplätze auf dem Gelände der Universität (Antrag des Beigeordneten Dr. Scharf vom 17.02.03, Eingang: 04.03.03)  
Enthält Anlagen
VO/0494/03  
Ö 7.3     Keine Schnellschüsse bei der Auflösung der Bezirksregierung (Antrag der Fraktion Bündnis 90 / die Grünen vom 04.03.03 sowie Änderungsantrag der Gruppe SPD/F.D.P. vom 26.03.03)  
Enthält Anlagen
VO/0498/03  
Ö 7.4     Öffentliche Fraktionssitzungen in öffentlichen Räumen (Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 04.03.03)  
Enthält Anlagen
VO/0499/03  
Ö 8     Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 27.03.03 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 8.1     Auflösung der Bezirksregierung Lüneburg (Anfrage der SPD-Fraktion vom 04.03.03)  
Enthält Anlagen
VO/0497/03  
Ö 9     Anträge zur Sitzung des Rates am 28.05.03      
Ö 9.1     Planfeststellungsverfahren für 3. Gleis nicht transparent - Informationspolitik der Deutschen Bahn AG nicht ausreichend (Antrag der CDU-Fraktion vom 04.05.03, eingegangen am 06.05.03)  
Enthält Anlagen
VO/0571/03  
Ö 9.2     Verbesserte Bildungschancen durch Sprachförderung im Kindergarten sicherstellen - Keine Erhöhung der Kindertagesstättengruppengrößen (Antrag der CDU-Fraktion vom 06.05.03)  
VO/0570/03  
Ö 10     Anfragen zur Sitzung des Rates am 28.05.03      
Ö 10.1     Agenda-Arbeit bei der Stadt Lüneburg (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)  
Enthält Anlagen
VO/0565/03  
Ö 10.2     Lüneputz-Aktion erfolgreich und notwendig!? (Anfrage der CDU-Fraktion vom 04.05.03, eingegangen am 07.05.03)  
Enthält Anlagen
VO/0572/03  
Ö 11     Ausschussveränderungen      
Ö 11.1     Ausschussveränderungen  
Enthält Anlagen
VO/0566/03  
Ö 11.2     Veränderung in der Besetzung von Gremien (Antrag der SPD-Fraktion)  
Enthält Anlagen
VO/0589/03  
Ö 12     Unterrichtung über die Leistung von über- oder außerplanmäßigen Ausgaben in 2002  
Enthält Anlagen
VO/0407/03  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat der Stadt Lüneburg nimmt Kenntnis davon, dass im Jahr 2002 gemäß § 89 NGO in Verbindung mit § 6 der Haushaltssatzung der Stadt Lüneburg für das Haushaltsjahr 2002 der Leistung über- und/oder außerplanmäßiger Ausgaben bei folgenden Haushaltsstellen zugestimmt wurde:

 

lfd.

Nr.

Hhst.

Bezeichnung

Betrag/€

 

Stadt Lüneburg - Verwaltungshaushalt -

 

1

00000.65000

Geschäftsausgaben Dez. I/Büro 01

9.600

2

00000.71860

Spende Hochwasseropfer

10.000

3

11100.65000

Geschäftsausgaben

15.000

4

46400.50000

Bauliche Unterhaltung

14.000

5

46500.67250

Erstattung an den LK Erziehungsberatungsstelle

11.400

6

56100.54000

Bewirtschaftungskosten

25.000

7

57000.71550

Förderungszuschuss für Frei- u. Hallenschwimmbad

21.500

 


 

lfd.

Nr.

Hhst.

Bezeichnung

Betrag/€

 

Stadt Lüneburg - Vermögenshaushalt -

 

8

02000.96010

Elektrische Anlage Rathaus

25.000

9

63010.95160

Rückbau Auf dem Schmaarkamp

20.000

10

63010.95200

Sanierungsmaßnahme Neue Straße

24.000

11

63010.95610

Fuß- und Radwegbrücke Hamburger Straße

7.000

12

69000.95250

Rückhaltebecken Rettmer

16.900

13

75000.93530

Glocke Zentralfriedhof

7.700

 

Hospital zum Graal - Vermögenshaushalt -

 

14

88201.94011

Sanierungsmaßnahmen Gebäude Kalandstraße 12

7.200

 

 

 

 

 

 

Die Deckung der über-/außerplanmäßigen Ausgaben wird gewährleistet durch:

 

zu lfd. Nr.

Deckung durch

 

Hhst.

Bezeichnung

Betrag/€

 

Stadt Lüneburg - Verwaltungshaushalt -

 

1

Mehreinnahmen bei

00000.15010

Ablieferung von Nebentätigkeiten

4.100

 

 

00000.15050

Vermischte Einnahmen

700

 

 

90000.04100

Schlüsselzuw. für Gemeindeaufgab.

4.800

2

Mehreinnahmen bei

88200.16800

Erstattung von Dritten

10.000

3

Minderausgaben bei

11100.67160

Prämien an Studierende

15.000

4

Mehreinnahmen bei

46400.17210

Zuweisungen vom LK - Sachkosten -

14.000

5

Minderausgaben bei

91600.87700

Zinsen für Kassenkredite

11.400

6

Mehreinnahmen bei

90000.26500

Verzinsung Steuernachforderungen

25.000

7

Minderausgaben bei

84020.71600

Betriebskostenzuschuss WLG

20.800

 

Mehreinnahmen bei

87100.21000

Gewinnanteile, Dividenden usw.

700

 

Stadt Lüneburg - Vermögenshaushalt -

 

8

Minderausgaben bei

02000.94000

Baumaßnahmen Rathaus

25.000

9

Minderausgaben bei

63615.95000

Ausbau Landwehrweg

20.000

10

Minderausgaben bei

63010.95130

Ausbau Wendische Straße

24.000

11

Minderausgaben bei

63010.95010

Grundsanierung von Straßen

7.000

12

Minderausgaben bei

69000.95050

Sanierung Lösegrabenwehr

11.500

 

Mehreinnahmen bei

90000.36100

Finanzhilfen für Investitionen

5.400

13

Mehreinnahmen bei

90000.36100

Finanzhilfen für Investitionen

7.700

 

Hospital zum Graal - Vermögenshaushalt -

 

14

Stiftungsmittel

 

 

7.200

 

Ö 13     Haushaltsrechnungen der Stadt Lüneburg und der von der Stadt verwalteten Hospitäler für das Haushaltsjahr 2002  
Enthält Anlagen
VO/0558/03  
Ö 14     Übergang von den Grundschulen zu den Orientierungsstufen; insbesondere OS Kaltenmoor  
Enthält Anlagen
VO/0511/03  
Ö 15     Mitgliedschaft beim Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa (Nordost-Institut)  
Enthält Anlagen
VO/0535/03  
Ö 16     Ergänzung der Vereinbarung mit dem Flecken Bardowick "Förderung der gemeinsamen Wirtschaftsentwicklung"  
Enthält Anlagen
VO/0564/03  
Ö 17     Satzung der Stadt Lüneburg über die 3. Teilaufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Nr. 2" Westliche Altstadt"  
Enthält Anlagen
VO/0573/03  
Ö 18     Wichtige mündliche Anfragen      
Ö 19     Wichtige Mitteilungen der Verwaltung      
N 20     (nichtöffentlich)      
N 21     (nichtöffentlich)      
N 22     (nichtöffentlich)      
N 23     (nichtöffentlich)      
N 24     (nichtöffentlich)      
N 25     (nichtöffentlich)