Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Im Zuge der Erweiterung des Johanneums um einen 6. Zug und das Wiederaufwachsen des Standortes um einen 13. Jahrgang wird ein zusätzlicher Raumbedarf entstehen, den die bestehenden Gebäude nicht decken.
Mögliche Erweiterungsvarianten wurden in Abstimmung mit der Schule besprochen und sich auf eine Vorzugsvariante geeinigt. Für die Realisierung werden aktuell mehrere Umsetzungsmöglichkeiten geprüft. In die Entscheidung über Art und Ausführung der Bauaufgabe werden folgende Bewertungskriterien einbezogen: Ausschreibungsweise, Flexibilität, energetischer Standard, Regionalität, Bauzeit, Koordinationsaufwand, Kosten, Qualitäten, Betrieb, Nachhaltigkeit, Abschreibung.
Im Rahmen der Prüfung wurde bei der Stadt Frankfurt am Main ein Schulbau in Modulweise besichtigt.
Über Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Bauweisen wird im Ausschuss ausführlich vorgetragen.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 30 Euro b) für die Umsetzung der Maßnahmen: k.A. c) an Folgekosten: k.A. e) mögliche Einnahmen: k.A. Anlage/n: keine
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Umsetzung der Vorzugsvariante einzuleiten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |