Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates der Hansestadt Lüneburg ist die Bildung einer Fraktion oder Gruppe dem Oberbürgermeister von der/dem Vorsitzenden der Fraktion oder Gruppe schriftlich anzuzeigen.
I. Fraktionen im Rat der Hansestadt Lüneburg
Die Bildung folgender Fraktionen für die Wahlperiode 2016-2021 wurde dem Oberbürgermeister bekannt gegeben:
SPD-Fraktion Vorsitzender:Klaus-Dieter Salewski Stellvertretende Vorsitzende:Hiltrud Lotze Weitere Mitglieder der Fraktion sind: Carmen-Maria Bendorf, Eduard Kolle, Gülbeyaz Kula, Friedrich von Mansberg, Heiko Meyer, Philipp Meyn, Stefan Minks, Andreas Neubert, Holger Nowak, Ayse Reichert, Maria Schult, Jens-Peter Schultz
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Vorsitzende:Ulrich Blanck Stellvertretende/r Vorsitzende/r: Weitere Mitglieder der Fraktion sind: Ernst Bögershausen, Ralf Gros, Jule Grunau, Monika von Haaren, Ulrich Löb, Susanne Neuhaus, Wolf von Nordheim, Claudia Schmidt
CDU-Fraktion Vorsitzender:Niels Webersinn Stellvertretende Vorsitzende:Christian-Tobias Gerlach, Rainer Mencke Weitere Mitglieder der Fraktion sind: Dr. Thomas Buller, Wolfgang Goralczyk, Sonja Jamme, Christel John, Henrik Philipp Morgenstern, Dr. Gerhard Scharf
Fraktion DIE LINKE Vorsitzender:Michèl Pauly Stellvertretende Vorsitzende:Andrea Amri-Henkel Weitere Mitglieder der Fraktion sind: David Amri, Rainer Petroll
AfD-Fraktion Vorsitzender:Prof. Dr. Gunter Runkel Stellvertretender Vorsitzender:Robin Gaberle Weitere Mitglieder der Fraktion sind: Martin Dingeldey, Dirk Neumann
FDP-Fraktion Vorsitzende:Birte Schellmann Stellvertretender Vorsitzender:Frank Soldan
II. Gruppen im Rat der Hansestadt Lüneburg
Die _____- und die _____-Fraktion haben angezeigt, dass Sie zusammen eine Gruppe bilden.
Gruppensprecher/in: Stellvertretende/r Gruppensprecher/in:
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a)für die Erarbeitung der Vorlage: aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b)für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d)Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg nimmt die Bildung der Fraktionen und Gruppen zur Kenntnis.
. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |