Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Den Mitgliedern des Sportausschusses wurde in der Sitzung am 12.07.2012 (TOP 5) ein Sporthallenkonzept vorgelegt, welches eine Betrachtung der gegenwärtigen, aber auch künftigen Situation sowohl für den Schul- als auch für den Vereinssport beinhaltet. Ergänzt wurde dieses Konzept um eine fachliche Stellungnahme des Lüneburger Sportbeirates.
Im Ergebnis bestand Einigkeit darüber, dass dieses kurz- und mittelfristig ausgerichtete Konzept, durchaus als Planungsgrundlage herangezogen werden kann.
In der Sitzung des Sportausschusses am 14.11.2012 zeigte sich der Sprecher des Sportbeirates, Herr Horn, enttäuscht darüber, dass der Sportausschuss das vorgelegte Sporthallenkonzept lediglich zur Kenntnis genommen hat. Da aus seiner Sicht die Aussagen zum Vereinssport einer differenzierten Betrachtung bedürfen, bat er dieses Thema noch einmal auf die Tagesordnung einer der nächsten Sportausschusssitzung zu nehmen. Einvernehmlich schlossen sich die Ausschussmitglieder dieser Bitte an.
Da sich in den vergangenen Monaten die Besetzung des Sportausschusses geändert hat, werden die Unterlagen des Sporthallenkonzepts der Hansestadt Lüneburg für den Schul- und Vereinssport (Anlage Nr. 1) sowie die Stellungnahme des Lüneburger Sportbeirat (Anlage Nr. 2) den Ausschussmitgliedern noch einmal zur heutigen Beratung vorgelegt.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 20 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n:
Nr. 1 - Sporthallenkonzept der Hansestadt Lüneburg für den Schul- und Vereinssport Nr. 2 - Stellungnahme des Lüneburger Sportbeirates Beschlussvorschlag:
Der Sportausschuss nimmt das vorgelegte Sporthallenkonzept der Hansestadt Lüneburg für den Schul- und Vereinssport zur Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |