Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Im Rahmen der Haushaltsvorberatungen sollen die Haushaltsplanentwürfe 2014 für die Hospitäler zum Graal, zum Großen Heiligen Geist und St. Nikolaihof vorgestellt werden.
Mit Blick auf die geplanten organisatorischen Änderungen bei den Hospitalstiftungen wurde eine schlankere, transparentere und stiftungsgerechtere Produkt- und Kostenstellenstruktur für das Haushalts- und Rechnungswesen erarbeitet, die auch zu einem besseren Verständnis beitragen soll. Aufgrund der notwendigen Datenüberleitung auf die neue Struktur konnten die Haushaltsplanentwürfe nicht so früh wie im vergangenen Jahr fertig gestellt werden und werden daher nachgereicht.
Die Verwaltung wird in der Sitzung vortragen und auf Detailfragen eingehen.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 25,-- aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n:
Beschlussvorschlag:
Die Stiftungsbeiräte nehmen die Haushaltsplanentwürfe 2014 für die Hospitäler zum Graal, zum Großen Heiligen Geist und St. Nikolaihof zustimmend zur Kenntnis.
Für den Rat: Der Rat beschließt den Erlass der beigefügten Haushaltssatzungen sowie die Festsetzungen der Investitionsprogramme der Hospitäler zum Graal, zum Großen Heiligen Geist und St. Nikolaihof für das Haushaltsjahr 2014.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |