Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Kultur
und Partnerschaftsausschuss: Auf Vorschlag der Deutsch-Estnischen Gesellschaft war für die Wahlperiode ab 01.11.2001 für den Kultur- und Partnerschaftsausschuss Frau Annelie Steiner als beratendes Mitglied berufen worden. Die Deutsch-Estnische Gesellschaft hat die Frage ihrer Vertreter jetzt neu geregelt. Zukünftig soll Frau Anke Warnecke St. Johannisstr. 7 21357 Bardowick als beratendes Mitglied im Kultur- und Partnerschaftsausschuss tätig sein. Stellvertreter bleibt Herr Alfred
Meyer. Sozial- und Gesundheitsausschuss: Auf Vorschlag
des Deutschen Roten Kreuzes war für die Wahlperiode ab 01.11.2001 für den Sozial- und
Gesundheitsausschuss Frau Monika Bernreuther als beratendes Mitglied berufen
worden. Frau Bernreuther ist im Dezember 2002 in den Ruhestand getreten. Für
das Deutsche Rote Kreuz soll zukünftig die neue Geschäftsführerin im DRK Ortsverein Lüneburg-Stadt Frau Sabine Reckermann DRK, An den Reeperbahnen 1a, (21335)
als beratendes Mitglied im Sozial-
und Gesundheitsausschuss tätig sein. Stellvertreterin bleibt Frau Heike
Klaus. Finanzielle Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 10 € aa)
Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Lüneburg stellt die Veränderungen im Kultur- und Partnerschaftsausschuss und im Sozial- und Gesundheitsausschuss durch Beschluss gem. § 51 Abs. 6 i.V. m. Abs. 4 Nds. Gemeindeordnung (NGO) fest. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |