Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Brücke im Tiergarten (Wendlandbahn) auf der direkten Verbindung zwischen Deutsch Evern und dem Stadtteil Kaltenmoor musste wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Damit wurde nicht nur eine Freizeitverbindung für die östlich der Bahnstrecke gelegenen Stadtteile Lüneburgs in Richtung Süden unterbrochen, sondern auch Schülerverkehre von Deutsch Evern in Richtung Schulzentrum Kaltenmoor zu größeren Umwegfahrten gezwungen. Zur Wiederherstellung der alten Wegebeziehungen ist geplant, eine Brücke in Stahl-Holz-Konstruktion zu errichten.
Die für die Umsetzung der o. g. Maßnahme benötigten Mittel in Höhe von 200.000 € setzen sich wie folgt zusammen:
Anteil Stadt Lüneburg 100.000 € Anteil Gemeinde Deutsch Evern 30.000 € Mittel aus dem Strukturentwicklungsfonds 70.000 € 200.000 €
Es ist vorgesehen, die Maßnahme in 2013 durchzuführen.
Nähere Einzelheiten werden in der Sitzung seitens der Verwaltung anhand einer Power-Point-Präsentation erläutert. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 50 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: 72210 Produkt / Kostenträger: 54100107 Haushaltsjahr: 2012/2013
e) mögliche Einnahmen: Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung stimmt der erforderlichen Erneuerung der Brücke in der in der Sitzung näher vorgestellten Konstruktion und Bauweise zu. Die Verwaltung wird beauftragt, die für die Umsetzung des Brückenvorhabens erforderlichen Maßnahmen einzuleiten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |