Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/4614/12  

 
 
Betreff: Förderprogramm "Energetische Stadtsanierung" - Festlegung der Quartiere
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Frau Burghardt
Federführend:06 - Bauverwaltung Bearbeiter/-in: Ryll, Gudrun
Beratungsfolge:
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Vorberatung
21.05.2012 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Entscheidung

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat gemeinsam mit der KfW-Bank das neue Zuschussprogramm „Energetische Stadtsanierung“ aufgelegt.

In diesem Programm werden nicht-investive Maßnahmen wie die Erstellung eines integrierten Quartierskonzepts für energetische Sanierungsmaßnahmen gefördert. In einem zweiten Schritt kann später auch die Kostenübernahme für einen Sanierungsmanager beantragt werden.

 

Grundlage für die Antragstellung ist die Festlegung von entsprechenden Quartieren durch die Kommune.

 

Mit Beschluss vom 20.12.2011 hat der VA die Verwaltung beauftragt, entsprechende Quartiere zu eruieren.

 

Als Ergebnis schlägt die Verwaltung die Quartiere Kreideberg, Kaltenmoor und Hasenburger Berg vor:

 

1) Kreideberg:

Die Bebauung auf dem Kreideberg besteht aus einer Mischung von Einfamilienhäusern, Hochhäusern und Wohnblocks. Zum Kreideberg gehören eine Kindertagesstätte, ein Schulzentrum sowie im Kernbereich des Gebiets ein kleines Nahversorgungszentrum.

Die Bebauung stammt aus den frühen siebziger Jahren und ist im wesentlichen in Klinkerbauweise erstellt.

Hinsichtlich des Sanierungsstandes konnte bei einer ersten Inaugenscheinnahme festgestellt werden, dass der Sanierungsstand der Gebäude insgesamt sehr unterschiedlich ist. So wurde an einigen Gebäuden in den vergangenen Jahren kontinuierlich saniert, während bei anderen Gebäuden keine Maßnahmen ergriffen wurden.

Die Verwaltung schlägt vor, dass Quartier Kreideberg in der Abgrenzung der beigefügten Planunterlage festzulegen.

 

 

2) Kaltenmoor:

Der Bereich Kaltenmoor ist überwiegend geprägt von Geschosswohnungsbauten mit bis zu 15 Geschossen und circa 2150 Wohnungen. Im nördlichen Bereich befindet sich  ein kleines Einkaufszentrum mit diversen Einzelhändlern. Die Bebauung stammt aus den 70er Jahren und wurde zumindest im Bereich der Geschosswohnungsbauten bisher nicht energetisch saniert. Der Sanierungsstau ist hier als hoch zu bewerten.

In einem ersten Gespräch mit einem Großeigentümer (Capricornus) konnte die grundsätzliche Bereitschaft zur Sanierung eingeworben werden.

Die Verwaltung schlägt vor, das Quartier Kaltenmoor in der Abgrenzung des Sanierungsgebiets als energetisches Quartier festzulegen.

 

 

3) Hasenburger Berg

Das Quartier Hasenburger Berg umfasst Mehrparteienhäuser in Klinkerbauweise mit insgesamt 218 Wohnungen sowie zwei Gewerbeeinheiten. Die Gebäude wurden Anfang der 50er fertig gestellt. Die Bäder sind Mitte der 70er bis Mitte der 80er Jahre erneuert worden. Anfang der 80er Jahre wurden die Fenster gegen Holzfenster mit Isolierverglasung ausgetauscht. In den letzten 10 Jahren sind die Dacheindeckungen erneuert worden.

Eigentümer dieser Gebäude ist die Lüneburger Wohnungsbau GmbH. Der Zuschuss für das Quartierskonzept soll für die Lüneburger Wohnungsbau GmbH beantragt werden und an diese weitergeleitet werden.

Die Verwaltung schlägt vor, das Quartier Hasenburger Berg in der Abgrenzung der beigefügten Planunterlage festzulegen.

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)              für die Erarbeitung der Vorlage:              50 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)              für die Umsetzung der Maßnahmen: 200.000 €

c)  an Folgekosten:             

d)              Haushaltsrechtlich gesichert: vorbehaltlich der Genehmigung des HH-Plans 2012

              Ja

              Nein             

              Teilhaushalt / Kostenstelle: 6970

              Produkt / Kostenträger:       51100202

              Haushaltsjahr:                              2012

 

e)  mögliche Einnahmen: zu 65 % finanziert aus Fördermitteln des Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung“

Anlage/n:

Anlage/n:

3 Pläne

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Abgrenzung Kaltenmoor (400 KB)      
Anlage 2 2 Abgrenzung Kreideberg (307 KB)      
Anlage 3 3 Abgrenzung_Hasenb (56 KB)      
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

1) Der ABS nimmt die beigefügten Quartiere zustimmend zu Kenntnis

 

2) Der Verwaltungsausschuss stimmt der Festlegung der Quartiere Kaltenmoor, Kreideberg und Hasenburger Berg in den Grenzen der beigefügten Planunterlagen zu und beauftragt die Verwaltung für diese einen Förderantrag bei der KFW-Bank für Mittel aus dem Programm „energetische Stadtsanierung“ zu stellen.