Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
In Ergänzung zu der als Anlage beigefügten Vorlage VO/4159/11-1 wird mitgeteilt, dass dieses Jahr die Komplettierung der Maßnahmen durch den Bau einer 3. Rampe in Höhe des Lösegrabenwehrs erfolgt, über die sowohl die zukünftige Führung des Ilmenauradweges durch den Wandrahmpark in Richtung Nordlandhalle als auch die geplante Erschließung des Baugebietes An der Wittenberger Bahn über das Wehr erreicht werden können. Des weiteren wurde beauftragt bzw. bereits fertiggestellt die Behebung einer Versackung in der Schießgrabenstraße, deren Pfützenbildung für die Auswaschungen in der neuen Rampe hinunter zum Lösegraben verantwortlich waren. Eine Befestigung der Oberfläche der Rampe soll solche Ereignisse zukünftig verhindern.
Nach Freigabe der Rampe Schießgrabenstraße wird die bisherige Umleitungsbeschilderung des Radverkehrs abgebaut und durch ein Radroutenwegweiserkonzept ersetzt, das in der Sitzung vorgestellt wird. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 30,00 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n:
Beschlussvorschlag:
Der Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Verbesserung der Radverkehrssituation auf der Ostseite der Schießgrabenstraße und entlang des Lösegrabens zur Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |