Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/4416/11  

 
 
Betreff: Fahrradparken Dammstraße
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Thöring, Michael
Federführend:DEZERNAT III Bearbeiter/-in: Brandt, Marianne
Beratungsfolge:
Verkehrsausschuss Entscheidung
22.12.2011 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Verkehrsausschusses      

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Die Dammstraße ist gekennzeichnet durch eine mehrgeschossige, durchgängige Wohnbebauung mit Eingangsgestaltungen, die meist beidseitig von Wertstoffbehältern gesäumt sind und zudem mehrstufige Treppenanlagen aufweisen, über die man in die Wohnungen, Keller, Innenhöfe etc. gelangt. Diese nicht gerade fahrradförderlichen Rahmenbedingungen wurden von Anwohnern der Dammstraße bei der Verwaltung vorgetragen, verbunden mit der Bitte, die Aufstellung von Fahrradständern im öffentlichen Straßenraum zu prüfen.

 

Dieser ist gekennzeichnet durch ein Nebeneinander von Parkbereichen, die nur für Bewohner vorgesehen sind und von Bereichen, in denen mit Parkscheibe für 4 Stunden geparkt werden kann. Letzteres wird des Öfteren von Bahnhofspendlern zum Dauerparken ausgenutzt. Um den Fahrradparkdruck zu entspannen, der oft auch zu Lasten von Fußgängern geht, die an den an Zäunen angeketteten Rädern kaum noch vorbeikommen, schlägt die Verwaltung vor, den Parkscheibenbereich vor den Hausnummern 20 bis 24 in einen reinen Bewohnerparkbereich umzuwandeln und dafür drei Parkmöglichkeiten vor den Hausnummern 5, 10 und 18 in Fahrradabstellanlagen für jeweils 10 Räder umzuwandeln. Zum Einsatz kommen sollen dabei höhenversetzte Reihenparker, wie sie z.B. vor der Volksbank am Ochsenmarkt stehen.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)              für die Erarbeitung der Vorlage:              30,00 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)              für die Umsetzung der Maßnahmen:              3 000,00 €

c)  an Folgekosten:             

d)              Haushaltsrechtlich gesichert:

              Ja

              Nein             

              Teilhaushalt / Kostenstelle: SK: 4212020             

              Produkt / Kostenträger:

              Haushaltsjahr:              2012 (21.0000 €)

 

e)  mögliche Einnahmen:

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Schaffung von Fahrradabstellmöglichkeiten in der Dammstraße zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung zur Umsetzung der dafür erforderlichen Maßnahmen im nächsten Jahr.