Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
In der nächsten Sitzung der Gesellschafterversammlung soll der Jahresabschluss 2010 behandelt werden. Hierzu ist es notwendig, die Vertreter der Hansestadt Lüneburg mit Weisungen zu versehen.
Beigefügt sind hierzu die Bilanz (Anlage 1), die Gewinn- und Verlustrechnung (Anlage 2) und der Lagebericht (Anlage 3). Danach schließt der Jahresabschluss 2010 wie folgt ab:
Bilanzsumme 106.023,66 € Jahresüberschuss 0,00 € Vortrag der Vorjahre - 187.574,67€ Bilanzverlust 187.574,67 €.
Der Bilanzverlust setzt sich aus dem Jahresfehlbetrag 2007 (185,1 T€), dem Fehlbetrag aus Vorjahren (3,4 T€) und einer Verrechnung des Gewinnvortrages von 970,51 € zusammen.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft MIRA Audit AG, Hamburg, hat den Abschluss für das Geschäftsjahr 2010 geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 35,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlagen:
Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Lagebericht
Beschlussvorschlag:
Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der Hafen Lüneburg GmbH für die Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2010 und für die Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2010 zu stimmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |