Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die
Hafen Lüneburg GmbH (44% Anteil Hansestadt Lüneburg) ist für die Unterhaltung
der Hafenanlagen verantwortlich. Mit
Ratsbeschluss vom 04.12.2008 ist der Gesellschaft ein Darlehen in Höhe von
100.000€ für die Hafenentschlammung gewährt worden. Dieses Darlehen ist
bis zum 31.12.2009 zurück zu zahlen. Aufgrund
der Wirtschaftskrise ist die Finanzlage der Hafen Lüneburg GmbH angespannt. Um
die Gesellschaft zu unterstützen, ist ein neues Gesellschafterdarlehen in Höhe
von 44.000€ für das Jahr 2010 zu gewähren. Gleichzeitig ist ein
Rangrücktritt zu erklären. Das Darlehen wird so als Eigenkapital ersetzend
betrachtet. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 35,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 44.000,00 c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr: e)
mögliche Einnahmen: 100.000,00 Beschlussvorschlag: Die
Verwaltung wird beauftragt, der Hafen Lüneburg GmbH ein Gesellschafterdarlehen
in Höhe von 44.000,00 € zu gewähren und einen Rangrücktritt zu erklären. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |