Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Bei
Gründung der Lüneburg Marketing GmbH (LMG) hat sich die Hansestadt Lüneburg
verpflichtet, für die Geschäftsjahre 1999 – 2003 Betriebskostenzuschüsse
in Höhe von jährlich 301.662,21 € an die Gesellschaft zu zahlen. Um
Planungssicherheit für den Zeitraum 2004 - 2008 zu erlangen hat die
Gesellschaft ihre Gesellschafter aufgefordert, sich wiederum zur Zahlung eines
festgeschriebenen Betriebskostenzuschusses zu verpflichten. Die
Zuschussverpflichtung der Hansestadt Lüneburg wurde mit dem Beschluss des
Verwaltungsausschuss vom 18.05.2004 auf jährlich 331.662,21 € bis 2008
festgesetzt. Für
das Jahr 2009 ist mit der Verabschiedung des Haushaltes und der Zustimmung zum
Wirtschaftsplan der LMG der Zuschuss in gleicher Höhe festgesetzt worden. Für
die Jahre 2010 und 2011soll eine Anschlussvereinbarung zu schließen. Der
Zuschuss wird auf 330.000€ p.a festgelegt. Im Rahmen
der Anschlussvereinbarung erfolgt eine Umstrukturierung. Die LMG bekommt ab dem
01.01.2010 die touristische Aufgabe „Rathausführungen“ übertragen
und übernimmt hierfür die Personal- und Sachaufwendungen in Höhe von ca. 50.000
EUR, welche bei der Hansestadt anfallen. Dafür verbleiben die Erträge aus den
Rathausführungen bis zu einer Höhe von 70.000 EUR zzgl. Umsatzsteuer p.a. bei
der LMG. Darüber hinausgehende Erträge werden zu 50% an die Hansestadt
abgeführt. Durch die
nun vollständige Bündelung dieser Aufgaben bei der Gesellschaft werden
Synergien erwartet, die zu Erträgen im städtischen Haushalt führen werden. Für
die Aufgabenübertragung ist ein Vertrag zwischen der Gesellschaft und der
Hansestadt Lüneburg sowie ein Personalgestellungsvertrag zu schließen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage:
35,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 660.000,00 c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr: e)
mögliche Einnahmen 2010: 50.000,00 mögliche
Einnahmen 2011: 55.000,00 Anlagen: Zuschussvereinbarung
Beschlussvorschlag: Zwischen der Hansestadt Lüneburg und
der Lüneburg Marketing GmbH wird eine Vereinbarung über die Zahlung von
Zuschüssen für zwei Jahre bis zum 31.12.2011 geschlossen. Der jährliche
Zuschussbetrag beträgt 330.000,00€. Die
Verwaltung wird beauftragt, für die Aufgabenübertragung einen Vertrag zwischen
der Gesellschaft und der Hansestadt Lüneburg sowie ein Personalgestellungsvertrag
zu schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |