Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Siehe
Antrag. Den Wunsch nach Frieden und Sicherheit haben alle Städte
Deutschlands und der Welt gleichermaßen, die Abschaffung von Atomwaffen ist
dabei ein Schritt in die richtige Richtung. Vertreten wird Niedersachsen in seinen Bemühungen um Frieden
in der Organisation „Mayors for Peace“ bereits seit vielen Jahren
vorwiegend durch seine größten Städte, etwa Göttingen, Oldenburg, Osnabrück,
Braunschweig und insbesondere Hannover. Dabei stand es stets außer Frage, dass
der ehemalige Oberbürgermeister von Hannover, Herbert Schmalstieg, gerade in
seiner Eigenschaft als Vizepräsident der Organisation „Mayors for Peace“
gleichsam mit einer Stimme für die Mitgliedsgemeinden des Niedersächsischen
Städtetages spricht. Die eigentliche Mitgliedschaft in der Organisation
„Mayors for Peace“ ist kostenlos. Ein aktives Engagement durch die
Teilnahme oder eigene Ausrichtung von Veranstaltungen ist hingegen mit Kosten
in nicht unerheblicher Höhe verbunden, die sich nach Art und Umfang der
Veranstaltung richten. Zu den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen der
Organisation und ihrer Mitglieder zählen etwa das in diesem Jahr in Berlin
stattfindende jährliche Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie verschiedene
Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag des Abwurfes der Atombombe auf Hiroshima am
6. August. Anzumerken ist, dass die Mitgliedschaft in der Organisation „Mayors
for Peace“ – wie schon der Name sagt – durch den
Bürgermeister begründet wird. Der Rat kann daher nicht über einen Beitritt
beschließen, sondern lediglich eine Empfehlung dafür aussprechen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 20
€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: Antrag
der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |