Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/2583/07  

 
 
Betreff: Beratungen zum Haushalt 2008; Teilhaushalt Bildung (Sportprodukte)
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
  Aktenzeichen:52 00 00
Federführend:Bereich 41 - Schulen, Kultur, Sport Bearbeiter/-in: Papke, Axel
Beratungsfolge:
Ausschuss für Sport Entscheidung
22.10.2007 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sportausschusses geändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Nach den Regelungen der Gemeindehaushalts- und Kassenverordnungen wird erstmalig für das Haushaltsjahr 2008 ein produktorientierter Haushaltsplan aufgestellt.

 

Der Gesamthaushalt ist in Teilhaushalte untergliedert, wobei in der Regel für jeden Bereich ein Teilhaushalt gebildet wurde. Den Mitgliedern des Sportausschusses wird demnach der Teilhaushalt 55500 Bildung vorgelegt. Da dieser Teilhaushalt sowohl die Sport- als auch die Schulprojekte enthält, werden zur Verdeutlichung die Sportprodukte in der Anlage Nr. 1 gesondert dargestellt. Weitere Erläuterungen hierzu werden Mitarbeiter der Finanzverwaltung vortragen.

 

Zur weiteren Beratung sind dieser Sitzungsvorlage zwei Zuschussanträge Lüneburger Sportvereine beigefügt. Für die notwendige Sanierung/Modernisierung seiner Keglersportanlage beantragt der Lüneburger Kegler Verein e.V. einen städtischen Zuschuss von 24.000 € (siehe Anlage Nr. 2), die SV Eintracht Lüneburg e.V. für den Um- und Erweiterungsbau seines Vereinsheimes einen städtischen Zuschuss von 145.200 € (siehe Anlage Nr. 3). Die bei Bezuschussungen in der Praxis bewährte 1/3 Regelung, wird von den beantragten Zuschussbeträgen jeweils eingehalten.

 

Sollte die Gesamtfinanzierung der jeweiligen Baumaßnahme sichergestellt sein, steht die Verwaltung diesen Anträgen grundsätzlich positiv gegenüber. Die Bezuschussung der Keglersportanlage müsste aus dem lfd. Sportetat 2008 finanziert werden; die Baumaßnahme der SV Eintracht Lüneburg kann frühestens 2009 ff finanziert werden.

 

Es liegen darüber hinaus noch die Anträge

 

-          OSV Lüneburg, Bau eines dritten Sportplatzes

-          VfL Lüneburg/Lüneburger SK, Bau eines vierten Sportplatzes

 

vor. Beide Anträge sind noch nicht entscheidungsreif bzw. die erforderlichen Unterlagen noch nicht vollständig. Mittel hierfür sind im Haushalt 2008 nicht eingeplant.

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:                                                         15 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein      

            Haushaltsstelle:  

            Haushaltsjahr:    

 

e)   mögliche Einnahmen:

 

Anlagen:

Anlagen:

 

Nr. 1 - Teilergebnisplan und Produktbeschreibung der Sportprodukte des Teilhaushaltes Bildung

Nr. 2 - Zuschussantrag Lüneburger Kegler Verein vom 27.07.2007

Nr. 3 - Zuschussantrag SV Eintracht Lüneburg vom 06.09.2007

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage Nr. 1 Seite 1 (308 KB)      
Anlage 2 2 Anlage Nr. 1 Seite 2 (252 KB)      
Anlage 3 3 Anlage Nr. 1 Seite 3 (226 KB)      
Anlage 4 4 Anlage Nr. 1 Seite 4 (117 KB)      
Anlage 5 5 Anlage Nr. 2 Seite 1 (364 KB)      
Anlage 6 6 Anlage Nr. 2 Seite 2 (132 KB)      
Anlage 7 7 Anlage Nr. 2 Seite 3 (303 KB)      
Anlage 8 8 Anlage Nr. 3 Seite 1 (402 KB)      
Anlage 9 9 Anlage Nr. 3 Seite 2 (180 KB)      
Anlage 10 10 Anlage Nr. 3 Seite 3 (114 KB)      
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Sportausschuss nimmt den Haushalt 2008 für den Teilhaushalt Bildung

 

¢    a) wie vorgelegt

¢    b) mit folgenden Änderungen:

 

zur Kenntnis.