Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/2250/07  

 
 
Betreff: Einmündungsbereich Konrad-Adenauer-Straße / Wilhelm-Leuschner-Straße
- Bau eines Kreisels
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Bereich 72 - Straßen- und Brückenbau, Geodaten Bearbeiter/-in: Ryll, Gudrun
Beratungsfolge:
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Vorberatung
29.01.2007 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Entscheidung

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Für die Verbesserung der Verkehrsführung im Wohngebiet Kaltenmoor besteht schon seit längerer Zeit eine Planung, wonach der Einmündungsbereich Konrad-Adenauer-Straße / Wilhelm-Leuschner-Straße zu einem Kreisel umgebaut werden soll. Durch den Bau des Kreisels wird es zu einer Geschwindigkeitsreduzierung auf der Konrad-Adenauer-Straße kommen, was zu einer Verbesserung der verkehrlichen Situation und Sicherheit beitragen wird. Auch die Führung für querende Fußgänger und Radfahrer wird ebenso verbessert, wie die Parkplatzsituation für Friedhofsbesucher.

 

Bedingt dadurch, dass durch die eingetretene Verzögerung des Neubaues der Elbbrücke bei Neu-Darchau Mittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) für das Jahr 2007 freigeworden sind, besteht die Möglichkeit, die Realisierung des Kreiselbaus noch in diesem Jahr umzusetzen.

 

Vorgesehen ist der Bau eines Kreisels mit einem Durchmesser von 35 m. Dies entspricht den Maßen, wie sie als Grundlage bei Kreisellösungen außerorts vorgesehen werden. Dies deshalb, weil auf der Konrad-Adenauer-Straße ein hoher Schwerlastverkehr zu verzeichnen ist und Verkehrsbehörde und Polizei diese Kreiselgröße für erforderlich halten. Im Vergleich hierzu weist der Kreisel Uelzener Straße / Einmündung Häcklinger Weg einen Durchmesser von 35 m und der an der Bögelstraße / Städt. Klinikum von 30 m auf.

 

Für den Ausbau muss in die Fläche hineingegangen werden, die derzeit als nicht angelegter Parkplatz für Besucher des Waldfriedhofes genutzt wird. Dieser Parkplatz wird in den Gartenbereich des angrenzenden städtischen Grundstücks Konrad-Adenauer-Straße 120 verlegt. Für den Bau des Kreisels müssen Bäume und Buschwerk beseitigt werden. Die Arbeiten hierzu sollen bis Ende Februar 2007 ausgeführt werden.

 

Die Kosten belaufen sich für den Bau des Kreisels auf 440.000 €, wovon 220.000 € GFVG-Mittel eingeworben werden können. Die Finanzierung des Stadtanteils erfolgt aus der Zurückstellung anderer Maßnahmen (Dieselstraße / Im Tiefen Tal).

 

Die Maßnahme muss bis Ende 2007 mit dem Zuwendungsgeber abgerechnet werden. Da eine Ausbauplanung bereits vorliegt, ist eine zügige Durchführung der Maßnahme möglich.

 

Im Zuge der Sanierung des Radweges stadteinwärts entlang der Konrad-Adenauer-Straße ist beginnend ab Kreisel eine Aufweitung des Radweges von 2,20 m auf 2,50 m Breite vorgesehen.

 

Das Bauvorhaben wurde dem Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung (ABS) in seiner Sitzung am 29.01.2007 vorgestellt. Der ABS sprach sich in einem empfehlenden Beschluss einstimmig für den Bau des Kreisels aus.

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:      100 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen: 440.000 €, davon 220.000 € GVFG-Mittel

c)  an Folgekosten:  

d)      Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein    

            Haushaltsstelle:        

            Haushaltsjahr:            2007

 

e)   mögliche Einnahmen:

 

Anlagen:

Anlagen:

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Einmündungsbereich Konrad-Adenauer-Straße / Wilhelm-Leuschner-Straße soll noch im Jahre 2007 unter Einwerbung von GVFG-Mitteln zu einem Kreisel umgebaut werden. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 440.000 €, wovon 220.000 € GVFG-Mittel eingeworben werden können.

Der Eigenanteil der Stadt in Höhe von 220.000 € ist aus dem Haushalt 2007 unter Zurückstellung anderer Straßenbaumaßnahmen (Dieselstraße / Im Tiefen Tal) zu finanzieren.