Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Siehe
Anlage. Ergänzende Sachdarstellung vom 23.05.2006: Mit dem Ziel, erstmalig in den diesjährigen Osterferien einen einwöchigen Anfänger-Schwimmkurs für Grundschulkinder im Alter zwischen 6-12 Jahren anzubieten, wurde in enger Abstimmung zwischen der Stadt, dem Landkreis Lüneburg und dem Sportbeirat ein Konzept erarbeitet, welches jedoch kurzfristig nicht zustande kam. Über die gemachten Erfahrungen und den Stand der weiteren Vorgehensweise, für die diesjährigen Sommerferien eine Schwimmförderung anzubieten, wird mündlich vorgetragen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 10 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: 10.000 € c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja
X Nein Haushaltsstelle: 5500.71800 Haushaltsjahr: 2006 e) mögliche
Einnahmen: Anlagen: Antrag
der Gruppe SPD/FDP Stellungnahme
der Verwaltung
Beschlussvorschlag: Der
Antrag wird zur weiteren Beratung in den Sportausschuss überwiesen. Beschlussvorschlag
für den Sportausschuss: Die
Ausführungen der Verwaltung werden zustimmend zur Kenntnis genommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |