Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Nach § 10 des Gesellschaftsvertrages der Klinikum Lüneburg
gGmbH gehören dem Aufsichtsrat der Gesellschaft neben dem Oberbürgermeister
bzw. einer von ihm benannten Vertretung
an. Zu 1. Gemäß
Beschluss des Rates vom 25.11.2004 sind 3 Mitglieder von der Gruppe SPD/FDP, 2 Mitglieder von der
Fraktion der CDU und ein Mitglied von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu
benennen. Zu 2. Gemäß § 10 sind die 3
Persönlichkeiten auf Vorschlag des Oberbürgermeisters mit einer 2/3-Mehrheit
der Mitglieder des Rates zu wählen. Es werden
vorgeschlagen: Herr Dr.
Harald Grürmann Käthe-Krüger-Straße
9 21337
Lüneburg Herr
Wolfgang Weber Ernst-Braune-Straße
33 21339
Lüneburg Frau
Christine Sobik Marie-Curie-Straße
1 21337
Lüneburg Zu 3. Die von der Belegschaft zu entsendenden
Mitglieder sind in einer Urwahl zu ermitteln. Die Wahl wird zur Zeit
vorbereitet. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 25 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Beschlussvorschlag: Dem Aufsichtsrat der Klinikum Lüneburg gGmbH gehören
nachstehende Mitglieder an: 1)
Vertreter
des Oberbürgermeisters: Herr Stadtkämmerer Sauer 2)
Die
durch Urwahl ermittelten 3 Vertretungen der Beschäftigten (2 Klinikum, 1 AVS). 3)
Vom
Rat der Stadt Lüneburg werden berufen: Auf Vorschlag der Gruppe SPD/FDP: a.
b.
c.
Auf Vorschlag der CDU: a.
b.
Auf Vorschlag Bündnis 90/Die Grünen: a. 4) Durch Wahl des Rates auf Vorschlag des
Oberbürgermeisters: Herr Dr. Harald Grürmann Käthe-Krüger-Straße 9 21337 Lüneburg Herr Wolfgang Weber Ernst-Braune-Straße 33 21339 Lüneburg Frau Christine Sobik Marie-Curie-Straße
1 21337
Lüneburg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |