Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die
Behindertenarbeit des Kirchenkreises St. Nicolai und die Lebenshilfe Lüneburg
planen eine Expedition nach Japan. 40 Teilnehmer/innen sind an der Vorbereitung
dieser Expedition beteiligt, deren Höhepunkt gemeinsam mit einer Gruppe
japanischer Behinderter der Aufstieg zum Fujiyama sein soll. Vier behinderte
Frauen und vier behinderte Männer der Lebenshilfe Lüneburg wollen zusammen mit
sechs Begleitpersonen die Reise nach Japan antreten. Während
des 11-tägigen Aufenthaltes in Japan sollen im Sommer dieses Jahres neben Tokio
und Kyoto auch Lüneburgs Partnerstadt Naruto besucht werden. Die
Lebenshilfe beabsichtigt, diese Reise in Bild und Ton festzuhalten und über die
Expedition eine Dokumentation zu schreiben. Für
dieses Projekt haben Oberbürgermeister Mädge und der japanische Generalkonsul
Tatsuya Miki die Schirmherrschaft übernommen. Nach
einem der Stadt Lüneburg vorliegenden Kosten- und Finanzierungsplan ist für
Ausrüstung, Versicherung, Reisekosten, Dokumentation etc. mit einer Gesamtsumme
von 66.000 Euro zu rechnen. Da die Reiseteilnehmer/innen die Kosten nicht
selbst tragen können, ist um Spenden und Zuschüsse gebeten worden. Anfragen
hierzu liegen insbesondere bei der „Aktion Mensch“, dem Auswärtigen Amt und dem
Bundesverband der Lebenshilfe vor. Die
Stadt Lüneburg selbst ist um einen Zuschuss in Höhe von 2.500 Euro gebeten
worden. Da
die Stadt Lüneburg dieses „Erlebnisprojekt“ für Behinderte auch finanziell unterstützen möchte, schlägt die
Verwaltung vor, einen Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro zu zahlen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 20 Euro aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: 1000 Euro c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Haushaltsstelle:
00000.60020 (Partnerschaften) Haushaltsjahr:
2005 e) mögliche
Einnahmen: Beschlussvorschlag: Die
Stadt Lüneburg wird das Projekt Fujiyama 2004/2005 mit einem Betrag in Höhe von
1.000 Euro bezuschussen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |