Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Vertreter des Klimaentscheid Lüneburg haben über den Ausschussvorsitzenden darum gebeten zur Initiative LocalMonitoring in der Ausschusssitzung vortragen zu dürfen.
Sofern der Ausschuss im Sinne des § 62 Abs. 2 NKomVG i.V.m. §§ 11, 24 der Geschäftsordnung des Rates mit Zwei-Drittel-Mehrheit der anwesenden und stimmberechtigten Ausschussmitglieder die Anhörung eines Vertreters oder einer Vertreterin des Klimaentscheid Lüneburg beschließt, könnten diese zur Sache vortragen. Bei LocalMonitoring handelt es sich um eine öffentlich zugängliche, webbasierte Anwendung für das Monitoring kommunaler Klimaschutzmaßnahmen. Es zielt darauf ab in allgemein verständlicher Weise darzustellen, wie gut die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in unterschiedlichen Kommunen vorankommt.
Auf der Internetseite https://monitoring.localzero.net/start werden aktuell Bewertungen für 15 Kommunen dargestellt, unter denen sich auch eine Einschätzung für die Hansestadt Lüneburg befindet. Die Ergebnisse basieren auf Informationen, die von ehrenamtlichen Lokalteams der Initiative LocalZero in das Tool eingepflegt wurden.
Eine Einschätzung der Verwaltung erfolgt in der Sitzung.
Folgenabschätzung:
A) Auswirkungen auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs
B) Klimaauswirkungen
a) CO2-Emissionen (Mehrfachnennungen sind möglich)
□ Neutral (0): durch die zu beschließende Maßnahme entstehen keine CO2-Emissionen □ Positiv (+): CO2-Einsparung (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr
und/oder □ Negativ (-): CO2-Emissionen (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr
b) Vorausgegangene Beschlussvorlagen
□ Die Klimaauswirkungen des zugrundeliegenden Vorhabens wurden bereits in der Beschlussvorlage VO/__________ geprüft.
c) Richtlinie der Hansestadt Lüneburg zur nachhaltigen Beschaffung (Beschaffungsrichtlinie)
□ Die Vorgaben wurden eingehalten. □ Die Vorgaben wurden berücksichtigt, sind aber nur bedingt anwendbar. oder □ Die Beschaffungsrichtlinie ist für das Vorhaben irrelevant.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 37,-- € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |