Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: In der
nächsten Gesellschafterversammlung der Lüneburger Wohnungsbau GmbH soll u.a.
der Jahresabschluss 2003 behandelt werden. Hierzu ist es erforderlich, den städtischen
Vertreter mit Weisungen zu versehen. Beigefügt
sind hierzu die Bilanz (Anlage 1), die Gewinn- und Verlustrechnung (Anlage 2)
und der Lagebericht (Anlage 3). Danach schließt der Jahresabschluss 2003 wie
folgt ab: Bilanzsumme 41.412.630,65 € Jahresüberschuss 876.862,70 € Bilanzgewinn 804.384,46 € Hierzu
wird seitens der Geschäftsführung vorgeschlagen, aus dem Bilanzgewinn einen
Betrag in Höhe von 512.000 € als Gewinnanteil an die Gesellschafter
auszuschütten und 292.384,46 € in die “anderen Gewinnrücklagen” einzustellen.
Dies wird dem Aufsichtsrat in seiner nächsten Sitzung vorgelegt. Das Ergebnis
wird im Ausschuss mündlich vorgetragen. Der
Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e. V., Hannover, hat
den Abschluss für das Geschäftsjahr 2003 geprüft und mit einem
uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Der testierte Bericht kann
im Ratsbüro eingesehen werden. Seitens
der Verwaltung wird empfohlen, den Beteiligungsvertreter der Stadt anzuweisen,
für die Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2003, die Ausschüttung
eines Gewinnanteiles in Höhe von 512.000 € an die Gesellschafter, die
Einstellung eines Betrages in Höhe von 292.384,46 € in die “anderen
Gewinnrücklagen” und die Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates
für das Geschäftsjahr 2003 zu stimmen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 35 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: 426.854,09 € nach Abzug von Steuern Anlagen: Bilanz
2003 Gewinn-
und Verlustrechnung 2003 Lagebericht
2003
Beschlussvorschlag: Der
Beteiligungsvertreter der Stadt wird angewiesen, in der
Gesellschafterversammlung der Lüneburger Wohnungsbau GmbH für die Feststellung
des vorgelegten Jahresabschlusses 2003, die Ausschüttung eines Gewinnanteiles
in Höhe von 512.000 € an die Gesellschafter, die Einstellung eines Betrages in
Höhe von 292.384,46 € in die “anderen Gewinnrücklagen” und die Entlastung der Geschäftsführung
und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2003 zu stimmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |