Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Herr
Koch begrüßt Herrn Hoppe von der Campus GmbH, die derzeit das in Rede stehende
Gebäude verwaltet und den Ausbau begleiten soll. Er wird für etwaige Fragen und
Auskünfte an der Sitzung teilnehmen. Frau
Baumgarten erwähnt, das aus Ihrer Sicht das ausgesuchte Gebäude von der Lage
und Größe als durchaus geeignet angesehen werden kann. Eine lange Suche im
Stadtteil könne damit abgeschlossen werden. Herr
Bruns bemerkt, dass nunmehr auch Neu Hagen/Schützenplatz im Rahmen eines
Stadtteilprojektes ein Angebot für die Bevölkerung erhalte. Der weiße Fleck auf
der Stadtkarte würde damit verschwinden. Auch
Herr Soldan begrüßt den geplanten Bau eines Stadteiltreffs. Herr
Koch teilt mit, dass momentan ein Vertrag über die Details ausgearbeitet werde,
der den in der Vorlage beschriebenen Eckpunkten folgen wird. Hiernach wird u.a.
ein in die Miete einfließender Umbauaufwand teils durch die Eigentümer, teils
seitens der Stadt Lüneburg übernommen. Neu hinzugekommen während der letzten
Gespräche war, dass die Höhe der Miete nicht über die sehr lange Laufzeit als
Festbetrag, sondern im Rahmen eines in 10 Jahren neu zu verhandelnden
Mietzinses angepasst werden soll. Die Verhandlungen hierüber sind derzeit noch
im Gange. Auf
Nachfrage von Frau Baumgarten wird mitgeteilt, dass sich eine etwaige
zukünftige Anpassung ausschließlich auf die Grundmiete von 5,00 €/m² und
nicht auf die über die Laufzeit verteilten Umbaukosten beziehe. Beschluss: Die
Mitglieder des Jugendhilfeausschusses fassen einstimmig folgenden Beschluss: Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen zum Stand der Planung für einen Stadtteiltreff Neu Hagen/Schützenplatz zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, die Verhandlungen über Umbau und Anmietung der Räumlichkeiten schnellstmöglich abzuschließen und den Mietvertrag mit den genannten Eckwerten zum 01.09.2006 abzuschließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |