Bürgerinformationssystem

Auszug - Nachhaltigkeitsbeirat; Bericht des Beiratsvorsitzenden Herrn Günzel  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 08.11.2005    
Zeit: 17:00 - 18:55 Anlass: Sitzung
Raum: Sodmeisterkörkammer
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Günzel berichtet über die Arbeit des seit 01.07.2005 bestehenden Nachhaltigkeits-Beirats für Lüneburg, der vom BUND gegründet wurde und denen folgende Mitglieder angehören:

  • Heiderose Manz-Keinke, Agenda-Büro
  • Joachim Zießler, Redakteur,
  • Volker Thamm, Pastor
  • Prof. Dr. Thomas Schomerus, Universität Lüneburg
  • Dr. Angela Franz-Bahlsen, Institut für Umweltkommunikation
  • Reinhart Günzel, BUND

 

Ziel des Nachhaltigkeitsbeirates ist es, Nachhaltigkeitsstrategien auf lokaler Ebene zu entwickeln und mit Leben zu erfüllen. Er appelliert an die Fraktionen, Gespräche mit dem Beirat zu führen, damit die vom Beirat entwickelten Vorschläge in die politischen Gremien getragen und umgesetzt werden. In Europa gewinnt eine nachhaltige Entwicklung immer mehr an Bedeutung, weil geplant ist, die Strukturförderung verstärkt in die Länder zu leiten, in denen auf nationaler und regionaler Ebene die nachhaltige Entwicklung Priorität genießt.

 

Herr Günzel umreißt die Ebenen der Nachhaltigkeit, die seit der Rio-Konferenz 1992 auf 5 verschiedenen Ebenen - angefangen bei der globalen Ebene über die Europäische, die nationale (Bundesrepublik Deutschland), die regionale (Land Niedersachsen) und die Lokale Ebene – weiterentwickelt wird. Auf jeder dieser Ebenen sind eine Reihe von Dokumenten und handelnden Organisationen entstanden, die sich mit den verschiedenen Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit beschäftigen.

 

In Niedersachsen wurde nach den Vorgaben der EU-Kommission zur nachhaltigen Entwicklung ein Lenkungsausschuss auf Abteilungsleiterebene gebildet. Der Lüneburger Nachhaltigkeitsbeirat hat sich auf Landesebene inzwischen platziert: Es wurden bereits Landesmittel für das Internetportal und die Lüneburger Umweltmesse zugesagt.

 

 

Beschluss:

Beschluss: